101 Dinge, die Sie über München wissen müssen
eBook - ePub

101 Dinge, die Sie über München wissen müssen

  1. 192 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

101 Dinge, die Sie über München wissen müssen

Über dieses Buch

Minga, München, Munich, Monaco, die nördlichste Stadt Italiens – für jeden ist sie anders und dabei lieben sie sie alle, ganz gleich ob Münchner, Zuagroaste (dt.: Zugereiste) oder blutige Anfänger aus der Abteilung Tourist. Dieses Buch der 101 Dinge ist der beste gemeinsame Nenner für alle München-Fans: eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Isarmetropole und eine vergnügliche A- bis-Z-Gebrauchsanweisung für Stadt, Menschen und Geschichten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 101 Dinge, die Sie über München wissen müssen von Britta Mentzel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Vorwort
  5. 1 — Asam-Brüder
  6. 2 — Attentate
  7. 3 — Bally Prell
  8. 4 — Bau-Meister
  9. 5 — Bayerischer Löwe
  10. 6 — Bayerischer Rundfunk
  11. 7 — Bier
  12. 8 — Bier-Alternativen
  13. 9 — Biergarten
  14. 10 — Botanik
  15. 11 — François Cuvilliés
  16. 12 — Deutsche Eiche
  17. 13 — Deutsches Museum
  18. 14 — Dialekt
  19. 15 — Dralle Formen
  20. 16 — Dult
  21. 17 — Eis
  22. 18 — Eisner
  23. 19 — Englischer Garten
  24. 20 — Farben
  25. 21 — Fasching
  26. 22 — FC Bayern
  27. 23 — Filmschauplätze
  28. 24 — Föhn
  29. 25 — Geburtstag
  30. 26 — Hauptstadt der Bewegung
  31. 27 — Haus der Kunst
  32. 28 — Henriette Adelaide
  33. 29 — Hofbräuhaus
  34. 30 — Innenhöfe
  35. 31 — Innereien
  36. 32 — Innovationen
  37. 33 — Isar
  38. 34 — Italienische Momente
  39. 35 — Jugendstil
  40. 36 — Kabelsteg
  41. 37 — Käfer
  42. 38 — Kinos
  43. 39 — Kocherlball
  44. 40 — Kunstareal
  45. 41 — Liedermacher
  46. 42 — Malerfürsten
  47. 43 — Johann Mannhardt
  48. 44 — Marienplatz
  49. 45 — Markt und Großmarkt
  50. 46 — Die Mass
  51. 47 — Melancholie
  52. 48 — Memory Loops
  53. 49 — Michaelskirche
  54. 50 — Moderne Architektur
  55. 51 — Monacensia
  56. 52 — Montgelas
  57. 53 — Münchner Kindl
  58. 54 — Nationaltheater
  59. 55 — Neunundneunzig Meter
  60. 56 — Oktoberfest
  61. 57 — Olympia 1972
  62. 58 — Open Air
  63. 59 — Orchester
  64. 60 — Originale und Fälschungen
  65. 61 — Planetarium und Co.
  66. 62 — »Poschi«
  67. 63 — Privattheater
  68. 64 — Radeln
  69. 65 — Residenz
  70. 66 — Revoluzzer und Revolutionen
  71. 67 — Rooftop-Bars
  72. 68 — Sankt Anna im Lehel
  73. 69 — Schäffler und Schäfflertanz
  74. 70 — Schlitten
  75. 71 — Schnäppchen
  76. 72 — Schöne Münchnerin
  77. 73 — Schwabing
  78. 74 — Sightseeing
  79. 75 — SPD
  80. 76 — Stachus
  81. 77 — Stadtteile und Statistiken
  82. 78 — Stolpersteine
  83. 79 — Strände
  84. 80 — Christian Stückl
  85. 81 — Süddeutsche Zeitung
  86. 82 — Synagoge
  87. 83 — Tatort
  88. 84 — Teufelstritt
  89. 85 — Tiere
  90. 86 — Tollwood-Festival
  91. 87 — Trachten
  92. 88 — Treppenhäuser
  93. 89 — Trinkwasser
  94. 90 — TSV 1860 München
  95. 91 — Türsteher
  96. 92 — Umland
  97. 93 — Universitäten
  98. 94 — Karl Valentin
  99. 95 — Väterchen Timofei
  100. 96 — Verlage
  101. 97 — Weiße Rose
  102. 98 — Weißwurst
  103. 99 — Wirtschaftsmetropole
  104. 100 — Wittelsbacher
  105. 101 — Wohnungsmarkt
  106. Register
  107. Impressum
  108. Autorenportät