
- 116 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Aufbruch im Glauben mit Papst Johannes XXIII.
Über dieses Buch
Wenn wir heute in unserer Kirche an einen Aufbruch im Glauben und im Leben denken können, so verdanken wir das jenem Aufbruch, der vor 60 Jahren im II. Vatikanischen Konzil (1962-65) begonnen hat. Die Erneuerung, um die es damals ging und die uns noch heute aufgegeben ist, können wir aber nur recht verstehen, wenn wir auf den Papst zurück blicken, der dieses Konzil einberufen hat und mit ihm die Kirche so in Bewegung bringen wollte, wie er es unter den Zeichen der Zeit für notwendig hielt. Aus den Berichten, die aus Gemeinden zu hören sind, die sich heute um einen Aufbruch bemühen, geht hervor, dass die Anläufe, die dazu gemacht werden, stets zu der Frage führen: Was will Gott heute von uns?Mitherausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Die Vision des Papstes Johannes XXIII. zum Aufbruch der Kirche
- Einige Einsichten und Impulse des Konzils
- Von neuem das Antlitz des lebendigen Gottes suchen
- Karl Rahner: Die schwere Seligkeit, ein Christ zu werden
- Nachweise und Ergänzungen
- Zum Autor
- Impressum