
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Herr Maiwald, der Armin und wir......ist ein erzählendes Sachbuch über den Erfinder der Sachgeschichten. Die Sachgeschichten haben Die Sendung mit der Maus berühmt gemacht.Sachgeschichten sind kurze Filme, die erklären, wie etwas geht, wo etwas herkommt oder wie etwas gemacht wird. Weil es sie mittlerweile seit 50 Jahren gibt, gehören die Sachgeschichten in der Sendung mit der Maus hierzulande zum Kulturgut und sind ein wichtiger Teil deutscher Fernsehgeschich
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Herr Maiwald, der Armin und wir von Kai von Westerman im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Fernsehen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
FernsehenInhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- INHALT
- Vorwort oder: Die andere Seite der Medaille
- 1 Was ist eine Sachgeschichte?
- 2 Wer war «der Spatz vom Wallrafplatz»?
- 3 Wie die Wirklichkeit ins Kinderfernsehen kam
- 4 Wenn Kinder fernsehen
- 5 Bezugspunkt: Wirklichkeit
- 6 Warum «der Spatz vom Wallrafplatz» hier wichtig ist
- 7 Bei den Fernsehnachrichten
- 8 Im Haus des Filmemachers
- 9 Die vergessenen Akkus
- 10 Filmaufnahmen als neue Wirklichkeit
- 11 Stress in der LINDENSTRASSE
- 12 Warum man richtig Klappe-schlagen muss
- 13 Neu im Biotop
- 14 Maiwalds Filmteam
- 15 «Wer das sieht, hat den Film nicht verstanden»
- 16 Der Augenblick der Wahrheit
- 17 «Eine Fabrik ist kein Filmstudio»
- 18 Nichts gebaut, nichts gestellt – nur gut beobachtet
- 19 Das eineindeutige Bild
- 20 Der Filmhandwerker
- 21 Köln, Altstadt-Nord von oben
- 22 Dreh, Schnitt, schlafen, Dreh
- 23 Pappkulissen, finstere Filmtricks und ein Kilo echtes Gold
- 24 Ein großer Junge
- 25 Eine ganz einfache Aufnahme
- 26 Bloß kein Denkmal!
- 27 Teil der Erzählung werden
- 28 Ein erprobtes Filmteam
- 29 Abbildungen der Wirklichkeit
- 30 Kleinasien im Keller
- 31 «Planung ist, wenn’s trotzdem klappt»
- 32 Das Leben beim Film
- 33 Die Möglichkeit des Scheiterns
- 34 Teilnehmende Beobachtung
- 35 «Wir hatten nichts»
- 36 Aus nichts etwas machen
- 37 Das Archiv unseres Alltags
- 38 Der rohe Blick auf die Wirklichkeit
- 39 Im Biergarten
- 40 Besuch von einem alten Bekannten
- Herr Maiwald, der Armin und – wer ist WIR? Nachwort von Heidrun Wilkening
- Abspann
- Anhang