
- 192 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
101 Dinge, die man über Armbanduhren wissen muss
Über dieses Buch
Tiefgründig aber auch auf unterhaltsame Weise stellt das Werk Armbanduhren und deren Geschichten vor: von preiswert bis unendlich wertvoll. Von alt bis frisch auf dem Markt. Wagen Sie eine Reise durch die Besonderheiten und Geheimnisse der Geschichte dieser technischen Wunderwerke. Informativ und unterhaltsam erleben Uhrenfreunde und Sammler 101 Aha-Erlebnisse.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 101 Dinge, die man über Armbanduhren wissen muss von Stefan Friesenegger im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
eBook-ISBN:
9783964530059Thema
ArtInhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- 1 Zeit-Reise | Eine Faszination, die nie zu Ende geht
- 2 Armbanduhr – warum? | Droht ihr ein Bedeutungsverlust?
- 3 Gibt es die perfekte Uhr? | Eine nicht nur philosophische Frage
- 4 LEIDENschaft Uhren sammeln | Ein Suchtfaktor mit Tick
- 5 Gute Uhren unter 1.000 Euro? | Sie erfreuen sich großer Beliebtheit
- 6 Einsteigeruhren | Der Zugang in die Welt der Luxusmarken
- 7 Wenn Stahl mehr wert ist ... | Innovationskraft und neues Werteverständnis
- 8 Groß, größer oder konservativ? | XXL mit Tendenz zur Normalität
- 9 Retro, Vintage und NOS | Hier gelten klare Abgrenzungen
- 10 Design-Ikonen | Unsterbliche Klassiker am Handgelenk
- 11 Limitierte Uhren | Die Jagd auf begrenzte Auflagen
- 12 Personalisierungen | Das Für und Wider von Gravuren
- 13 Kauf ohne Reue | Beim Uhrenkauf alle Sinne schärfen!
- 14 Full Set – nur eine Strategie? | Beste Argumente für den Verkauf
- 15 Spekulationsobjekt Uhr | Armbanduhren – eine lohnende Investition?
- 16 Sind Uhrenbeweger sinnvoll? | Eine Erfindung aus Deutschland
- 17 Aufbewahrung für Uhren | Manche Etuis eignen sich auch für die Reise
- 18 Ländercodes | Eine Spezialität mit Fragezeichen
- 19 Geheime Signaturen & Codes | Die Bewahrung der Authentizität
- 20 Die dunkle Seite der Uhren | Replikate, ein Problem globalen Ausmaßes
- 21 Manufaktur, wie viel ist das? | Qualitätssiegel und ihr Hintergrund
- 22 Weltrekord in Sachen Zeit | Die längste Fertigung von Uhren …
- 23 Juwelier & Uhrenmanufaktur | Eine internationale Erfolgsgeschichte
- 24 Faszination Uhrwerk | Eine grenzenlose Begeisterung
- 25 Ursprung der Gangarten | Puristen und ihr tägliches Ritual
- 26 Das kleinste Uhrwerk der Welt | Besonderheiten in Damenuhren
- 27 Hammerautomatik … | oder Pendelschwungmasse
- 28 Der automatische Aufzug | Mit ihm entstand ein unaufhaltbarer Trend
- 29 Das flachste Automatikwerk | Physikalische Grenzen sind erreicht
- 30 Digital, dabei mechanisch | Die Antwort auf die Digitalwelle der 1970er
- 31 Die Welt der Quarzuhren | Piezoelektrizität – Basis für die Zukunft
- 32 Autoquarz-Uhrwerke | Ökouhren ohne große Zukunft?
- 33 Kultuhren aus Kunststoff | Die Rettung aus der Quarzkrise
- 34 Funkuhren, generation 21 | 0,006 Sekunden Abweichung …
- 35 Smart-Watches | Die Zukunft der Armbanduhren?
- 36 GMT oder UTC? | Das Royal Observatory und die Ordnung der Zeit
- 37 Das DCF77 Zeitsignal | Die Definition der Zeit in Deutschland
- 38 Amplitude und Frequenz | Höchstleistung im Millisekundentakt
- 39 Die Atmung der Zeitmesser | Kraftpaket Spiralfeder
- 40 Der große Lauschangriff | Uhren auf der Zeitwaage
- 41 Magnetismus | Anziehend – nur nicht für Uhren
- 42 Die Ar-Trockenhaltetechnik | Beschlagsicher und nachhaltig
- 43 Wasserdichte Armbanduhren | Der ewige Kampf gegen das Element
- 44 Die tiefste Uhr der Welt | Tief, tiefer, Ultra Deep
- 45 Abgetaucht | Taucheruhren – höchst anspruchsvoll
- 46 Alle Schotten dicht? | Das Differenz-Druckverfahren
- 47 Immer wenn es dunkel wird | Warum Uhren leuchten können
- 48 Strahlende Uhren | Gefährliche Stoffe mit großen Risiken
- 49 Kultobjekt Fliegeruhr | Spezielle Uhren und ihre Erfolgsgeschichte
- 50 B-Uhren | Abgehoben: Uhren in der Luftfahrt
- 51 Die erste Uhr auf dem Mond | Wettlauf der Zeitmesser
- 52 Nicht alltägliche Uhren | Armbanduhren für die Wissenschaft
- 53 Die Marinechronometer | Hätte es sie früher gegeben …
- 54 Glashütte – der Mythos lebt | Lange Geschichte mit großer Zukunft
- 55 Zertifizierung der Chronometer | Entstehung und Vielfalt
- 56 Die Anzeige der Gangdauer | Eine überaus hilfreiche kleine Komplikation
- 57 Das Großdatum | Der Wunsch nach besserer Ablesbarkeit
- 58 Jahreskalender und … | die Folgen des Gregorianischen Kalenders
- 59 Der (fast) Ewige Kalender | Sogar die Ewigkeit hat Grenzen
- 60 Mondsüchtig | Die Anziehungskraft des Mondes ist vielfältig
- 61 Faszination Chronograph | „Zeitschreiber“ mit großer Vergangenheit
- 62 Chronograph mit Einblick | Aufregend und nachts ablesbar
- 63 Weltzeituhren | Messinstrumente für Zeitreisende
- 64 Die zweite Zeitzone | Neben Chronographen die beliebteste Komplikation
- 65 Wunderwerk Tourbillon | Aufwendig, trickreich und ästhetisch
- 66 Eine konstante Antriebskraft | Die Effizienz von Kette und Schnecke
- 67 Die kleinsten Bauteile | So klein, dass sie eingeatmet werden könnten
- 68 Veredelungen mit Tradition | Die Welt der Zierschliffe und Polituren
- 69 Haute Joaillerie-Uhren | Ein geschichtsträchtiges Kunsthandwerk
- 70 Hier wird gestichelt | Die Gravur, Veredelung mit Persönlichkeit
- 71 Repetition, Klang der Zeit | Die Vollendung der Uhrmacherkunst
- 72 Die Vielfalt der Formen | Die epochale Beeinflussung im Gehäusebau
- 73 Der Ursprung des Designs | Einflüsse aus Politik, Wissenschaft und Sport
- 74 Weniger ist mehr | Klar im Design: Bauhaus-Uhren
- 75 Minimaluhren | Einzeigeruhren – Historie in ihrer charmantesten Form
- 76 Kundenservice: nötig oder lästig? | Unerlässlich für Lebensdauer …
- 77 Aufziehen und Stellen | Sie machen das schon seit ewigen Zeiten …
- 78 Die Achillesferse der Uhr | Kronen – Zugang zum Werk
- 79 Sie weisen uns die Zeit | Uhrzeiger, die Protagonisten des Zifferblattes
- 80 Das perfekte Gesicht | Zifferblätter – die Darstellung der Zeit
- 81 Schutz und Schönheit | Uhrgläser: freie Sicht aufs Zifferblatt
- 82 Gold, Platin – oder lieber Stahl? | Schön und edel ja, aber …
- 83 Glasböden – voller Durchblick | Wunschgedanke und Marketingstrategie
- 84 Die Rolle der Armbänder | Wesentlich, wie die Uhr selbst
- 85 Sicherheit am Handgelenk | Schließen – Typenvielfalt mit Zuwachs
- 86 Bandwechsel einfach so | Moderne Systeme erleichtern den Austausch
- 87 Das Aufarbeiten von Uhren | Noch einmal zurück auf Start
- 88 Kratzer, Dellen und Co. | Be-handeln oder be-lassen?
- 89 Uhrmacherwerkzeuge | Weniger ist mehr
- 90 Baselworld – The Show | Neue Modelle und Innovationen
- 91 Uhrenmuseen | Adressen mit großer Zukunft
- 92 Zutritt erwünscht! | Uhrenhersteller öffnen sich für Interessierte
- 93 Kaufverhalten der Zukunft | Die Digitalisierung verändert den Uhrenkauf
- 94 Give-aways | Kleine Geschenke mit großer Wirkung
- 95 Uhrenwerbung einst und heute | Tempus fugit – auch in der Werbung
- 96 Die Zeitmessung im Sport | Unerlässlich und werbeträchtig zugleich
- 97 Uhren auf der Leinwand | „Uhrenstars“ mit wesentlicher Rolle
- 98 Prominente und Uhren | Präsidenten, Schauspieler und Sportler
- 99 Uhren und Schreibgeräte | Ungeahnte Gemeinsamkeiten
- 100 Umweltschutz und Uhren | Erfolge mit großer Bedeutung
- 101 Legenden der Zukunft | Wann wird eine Uhr zum Klassiker?
- Quellenangaben
- Literatur
- Impressum
- Autorenportät