
- 49 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Die Schnupftabaksdose - Stumpfsinn in Versen
Über dieses Buch
Für Literaturliebhaber und Anhänger humoristischer Lyrik: Eine Auswahl der schönsten und populärsten Gedichte des bekannten kabarettistischen Dichters Joachim Ringelnatz. Erschienen 1912, finden sich in dieser Zusammenstellung Ringelnatz' bekannteste Gedichte, welche die Vielfältigkeit seines Werkes in ihrer ganzen Bandbreite repräsentieren. Mal nachdenklich, mit Tiefgang und Melancholie, aber vor allem abwechslungsreich, bunt und voller Komik.-
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Schnupftabaksdose - Stumpfsinn in Versen von Joachim Ringelnatz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
LiteratureThema
PoetryDie Schnupftabaksdose
Es war eine Schnupftabaksdose,
Die hatte Friedrich der Große
Sich selbst geschnitzelt aus Nußbaumholz.
Und darauf war sie natürlich stolz.
Da kam ein Holzwurm gekrochen.
Der hatte Nußbaum gerochen.
Die Dose erzählte ihm lang und breit
Von Friedrich dem Großen und seiner Zeit.
Sie nannte den alten Fritz generös.
Da aber wurde der Holzwurm nervös
Und sagte, indem er zu bohren begann:
»Was geht mich Friedrich der Große an!«
Ein männlicher Briefmark erlebte
Was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt.
Da war die Liebe in ihm erweckt.
Er wollte sie wiederküssen,
Da hat er verreisen müssen.
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens!
Die Ameisen
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee
Da taten ihnen die Beine weh,
Und da verzichteten sie weise
Denn auf den letzten Teil der Reise.
So will man oft und kann doch nicht
Und leistet dann recht gern Verzicht.
War einmal ein Schwefelholz ...
War einmal ein Schwefelholz,
Das sich mit erhabnem Stolz
Einen Anarchisten nannte
Und ein ganzes Haus verbrannte.
Dieses war schon ungewöhnlich,
Doch es kannte auch persönlich
Meyers Taschenlexika,
Ganz speziell das Bändchen »A«,
Weshalb es sich nach dem Brande
An besagtes Bändchen wandte
Mit den Worten: »Sag, was ist
Eigentlich ein Anarchist?«
Nein, schimpfte die Ringelnatter ...
»Nein,« schimpfte die Ringelnatter, »die Mode
Von heutzutage, die wurmt mich zu Tode.
Jetzt soll man täglich, sage und schreibe,
Zweimal die Wäsche wechseln am Leibe.
Und immer schlimmer wird's mit den Jahren.
Es ist rein um aus der Haut zu fahren!«
So schimpfte die Ringelnatter laut,
Und wirklich fuhr sie aus der Haut.
Der Vorfall war nicht ohne Bedeutung,
Denn zoologisch nennt man das Häutung.
Es war ein Brikett, ein großes Genie ...
Es war ein Brikett, ein großes Genie,
Das Philosophie studierte
Und später selbst an der Akademie
Im gleichen Fache dozierte.
Es sprach zur versammelten Briketterie:
»Verehrliches Auditorium,
Das Leben – das Leben – beachten Sie –
Ist nichts als ein Provisorium.«
Da wurde als ketzerisch gleich verbannt
Der Satz mit dem Provisorium.
Das arme Brikett, das wurde verbrannt
In einem Privatkrematorium.
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Kolophon
- Die Schnupftabaksdose
- Die Ameisen
- War einmal ein Schwefelholz ...
- Nein, schimpfte die Ringelnatter ...
- Es war ein Brikett, ein großes Genie ...
- Sie faule, verbummelte Schlampe ...
- Das Schlüsselloch
- Es trafen sich von ungefähr ...
- Der Pflasterstein
- Ruhe ist viel wert ...
- Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden ...
- Es lebte an diskretem Orte ...
- Die Badewanne prahlte sehr ...
- Es waren einmal zwei Gummischuh ...
- Es bildete sich ein Gemisch ...
- Lackschuh sprach zum Wasserstiebel ...
- Ein Taschenkrebs und ein Känguruh ...
- Frau Teemaschine sang auf dem Feuer ...
- Rezept
- Man stirbt hier vor Langeweile ...
- Es war einmal ein Kragenknopf ...
- Die Nacht erstarb. Und der Tag erwachte ...
- An einem Teiche ...
- Im dunklen Erdteil Afrika ...
- Der Mensch braucht – ohne sich zu sputen ...
- Tante Qualle und der Elefant
- Ein Schutzmann wurde plötzlich krank ...
- Es war ein Stückchen Fromage de brie ...
- Ein Pinsel mit sehr talentvollen Borsten ...
- (Von einem Ohrenzeugen.)
- Ein Nagel saß in einem Stück Holz ...
- Der Spiegel, der Kamm ...
- Es war eine gelbe Zitrone ...
- Das Nadelkissen bildete sich ein ...
- Es war einmal ein Kannibale ...
- Ein bettelarmer, braver Mann ...
- Ein kühnes Roßhaar erklärte den andern ...
- Es war einmal ein schlimmer Husten ...
- Ein Kehlkopf litt an Migräne ...
- Errare humanum est
- Kalte, falsche, rücksichtslose ...
- Die Nacht war kalt und sternenklar ...
- Sie haben sich gestern schrecklich betragen ...
- »Oh«, rief ein Glas Burgunder ...
- Es war ein Stahlknopf irgendwo ...
- An der Zehe gleich vorn ...
- Über Die Schnupftabaksdose - Stumpfsinn in Versen