
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis
- 620 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis
Über dieses Buch
Eine funktionierende und leistungsfähige Infrastruktur gehört zu den essentiellen Voraussetzungen eines erfolgreichen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der Entwurf, der Bau und die Erhaltung von Straßen für den Fahrzeugverkehr spielen dabei eine herausragende Rolle. Auch in Zukunft wird die Straßenverkehrsinfrastruktur der bedeutendste Verkehrsweg bleiben.Neue Verfahren im Straßenbau, der Zwang zur wirtschaftlichen Bauausführung und gehobene Qualitätsanforderungen erleichtern und erschweren zugleich die Realisierung vorhandener Projekte. Hinzu kommen gesteigerte Ansprüche der Menschen an die Beteiligung in der Planungs- und Bauphase. Das moderne Umweltschutzrecht erfordert in der Anwendung die frühzeitige Berücksichtigung relevanter Belange und den umfassenden Ausgleich von Eingriffen. Auf Nachhaltigkeit wird sowohl während des Baus als auch bei der Nutzung der Infrastruktur geachtet.Die Digitalisierung in den Planungs- und Bauprozessen schreitet voran. Unter dem Begriff Building Information Modeling (BIM) wird die ganzheitliche Betrachtung des Straßenbaus in einem integrierten Modell ermöglicht. So wird die Zusammenarbeit von Bauherren bzw. Behörden, Planern und Baufirmen auf eine völlig neue Basis gestellt.Vor diesem Hintergrund findet das 2. Kolloquium "Straßenbau in der Praxis" statt, in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen, der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. und der Vereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure Baden-Württemberg.Im Rahmen des Kolloquiums werden etwa 80 Beiträge aus Forschung, Industrie und Praxis in vier parallelen Sessions präsentiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 0.0 Plenarvorträge
- 1.0 BIM im Straßenwesen
- 2.0 Mobilitätsentwicklung
- 3.0 Bitumen
- 4.0 Asphaltrecycling
- 5.0 BIM in der Ausführung
- 6.0 Asphaltbauweisen
- 7.0 Kommunale Planung
- 8.0 Pflasterbauweisen
- 9.0 BIM in der Planung
- 10.0 Erhaltungsmanagement
- 11.0 Mobilität und Verkehr
- 12.0 Oberbaudimensionierung
- 13.0 Digitale Prozesse
- 14.0 Optimierte Asphaltoberflächen
- 15.0 Betonsanierung
- 16.0 Zustandserfassung 4.0
- 17.0 BIM in der Erhaltung
- 18.0 Digitalisierungspotenziale
- 19.0 Asphaltmodofikation
- 20.0 Digitalisierte Baustelle
- 21.0 Digitalisierte Baustelle
- 22.0 Vermessung 4.0
- 23.0 Ingenieuerbauwerke
- Anhang
- Programausschuss
- Autorenverzeichnis