Eine sonderbare Anstellung
eBook - ePub

Eine sonderbare Anstellung

  1. 38 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Eine sonderbare Anstellung

Über dieses Buch

Sherlock Holmes wird mal wieder zu einem merkwürdigen Fall gerufen: Als Mr. Hall Pycroft gerade nach längerer Zeit der Arbeitslosigkeit eine Zusage für einen neuen Job bei einer renommierten Londoner Firma bekommen hatte, trat Arthur Pinner, ein Finanzmakler, auf ihn zu und machte ihm ein geradezu phantastisches Angebot für einen anderen Job. Doch ihm war schnell klar, dass es bei dem Angebot nicht mit rechten Dingen zuging. Zusammen mit Holmes und Watson reist Pycroft nach Birmingham, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Eine sonderbare Anstellung von Sir Arthur Conan Doyle im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Literatura de crímenes y misterio. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Kurz nach meiner Verheiratung kaufte ich dem alten Farquhar seine Praxis im Stadtbezirk von Paddington ab. Er war früher ein sehr gesuchter Arzt gewesen, bis sein hohes Alter und das Nervenübel, an dem er litt — eine Art Veitstanz — ihm viele Patienten abwendig machten. Das Publikum urteilt begreiflicherweise nach dem Grundsatz, dass, wer andere kurieren will, selbst gesund sein sollte; es setzt wenig Vertrauen in die Kenntnisse eines Doktors, der für sein eigenes Leiden kein Heilmittel weiss.
So schwanden die Einnahmen meines Vorgängers mit seinen Kräften, und als ich die Praxis übernahm, war deren früherer Ertrag von 1200 Pfund auf etwa 300 jährlich herabgesunken. Im Vertrauen auf meine Jugend und Thatkraft zweifelte ich jedoch nicht, dass das Geschäft in wenig Jahren wieder so blühend sein würde, als es je gewesen.
Während der ersten drei Monate nach Uebernahme der Praxis war ich tüchtig in Anspruch genommen und sah daher wenig von meinem Freunde Holmes; ich hatte zu viel zu thun, um ihn in der Bakerstrasse aufzusuchen, und er ging überhaupt selten irgendwohin, ausser in Berufsgeschäften.
An einem Julimorgen sass ich noch beim Frühstück, in eine medizinische Zeitung vertieft, behaglich im Studierzimmer, als es klingelte und ich zu meiner Ueberraschung gleich darauf die etwas scharfe Stimme meines ehemaligen Gefährten hörte.
„Mein lieber Watson,“ sagte er eintretend, „wie freue ich mich, dich wiederzusehen! Ich hoffe, deine Frau hat sich von allen Aufregungen bei unserem Abenteuer mit dem ,Zeichen der Vier‘ 1 vollkommen erholt.“
„Danke — wir sind beide wohlauf!“ sagte ich, ihm herzlich die Hand schüttelnd.
„Ich hoffe aber auch ferner,“ fuhr er fort und setzte sich in den Schaukelstuhl, „dass du über die Sorgen des ärztlichen Berufes nicht alles Interesse an unseren kleinen Problemen und Schlussfolgerungen verloren hast.“
„Ganz im Gegenteil. Erst gestern abend habe ich meine alten Notizen durchblättert und einige unserer früheren Erlebnisse hinzugefügt.“
„Du hältst aber deine Sammlung doch nicht für abgeschlossen?“
„Durchaus nicht — ich wünsche mir recht bald noch mehr derartige Abenteuer.“
„Vielleicht heute?“
„Jawohl heute, wenn du willst.“
„Auch wenn die Reise bis nach Birmingham geht?“
„Gewiss, wohin es dir beliebt.“
„Und die Praxis?“
„Ich übernehme die Kranken eines Kollegen, so oft er verreist, und er ist immer bereit, mir Gegendienste zu leisten.“
„Das trifft sich ja vortrefflich,“ rief Holmes. Dann lehnte er sich in den Stuhl zurück und sah mich unter seinen halbgeschlossenen Augenlidern scharf an. „Mir scheint, du bist kürzlich unpässlich gewesen? Eine Erkältung im Sommer ist immer etwas angreifend.“
„Ich habe letzte Woche wegen eines riesigen Schnupfens drei Tage das Haus hüten müssen; aber ich meinte doch, jede Spur davon abgeschüttelt zu haben.“
„Jawohl! — Du siehst vortrefflich aus.“
„Nun, woher weisst du es denn?“
„Mein lieber Freund, du kennst doch meine Methoden.“
„Also, mittels einer Schlussfolgerung?“
„Gewiss.“
„Und was brachte sich darauf?“
„Deine Pantoffein.“
Ich blickte auf meine Glanzlederschuhe. „Wie in aller Welt —?“ begann ich; aber Holmes beantwortete meine Frage, ehe sie ausgesprochen war.
„Deine Pantoffeln sind neu,“ sagte er; „die Sohlen, welche du mir eben so freundlich zur Schau stellst, sind aber leicht angesengt. Zuerst meinte ich, sie seien vielleicht nass geworden und beim Trocknen verbrannt; aber in der Mitte klebt noch eine kleine runde Papiermarke mit der Firma des Fabrikanten. Durch die Feuchtigkeit hätte sie sich natürlich abgelöst — also hast du mit ausgestreckten Füssen am Feuer gesessen, was ein vernünftiger Mensch doch nicht einmal in einem so nassen Sommer wie dieser thun würde, wenn er vollständig gesund ist.“
Wie bei allen merkwürdigen Schlüssen meines Freundes schien die Sache auch diesmal die Einfachheit selbst, sobald Holmes sie auseinandersetzte. Er las mir diesen Gedanken vom Gesicht ab und lächelte mit einem Anflug von Bitterkeit. „Ja, ja,“ sagte er, „ich schade mir immer selbst, wenn ich mich auf Erklärungen einlasse. Eine Wirkung, deren Ursache man nicht kennt, macht viel mehr Eindruck. — Du kommst also mit nach Birmingham?“
„Gewiss. Was ist’s für ein Fall?“
„Das sollst du im Bahnzug hören. Mein Klient wartet draussen in der Droschke. Du bist wohl schnell fertig?“
„Im Augenblick.“
Ich schrieb einen Zettel an meinen Kollegen, lief die Tre...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titel
  2. Kolophon
  3. Chapter
  4. Über Eine sonderbare Anstellung
  5. Anmerkungen