Theologie für die Praxis | 46. Jg. (2020)
  1. 136 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Das Jahrbuch Theologie für die Praxis sucht den Brückenschlag zwischen akademischer Theologie und kirchlich-diakonischer Praxis. Themen wie "Naturwissenschaft und Glaube" oder "Was ist der Mensch?" werden so aufbereitet, dass ihre Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Diskurse erkennbar wird. Neben Aufsätzen und Vorträgen enthält das Jahrbuch auch Bibelarbeiten, Predigten und Rezensionen.Das Jahresheft 2020 der Zeitschrift Theologie für die Praxis hat das Verhältnis von Naturwissenschaften und Theologie zum Thema. Annäherungen und Auseinandersetzungen dieser Wissensbereiche werden anhand von konkreten Themenfeldern reflektiert, dazu gehören Naturgesetzlichkeit und Wirksamkeit Gottes, Naturalismus und Freiheit, nichtreligiöse Moralbegründung und evolutionäre Ethik, etc. Die Beiträge gehen zurück auf die Würzburger Symposien des Arbeitskreises Naturwissenschaft und Glaube (Evangelisch-methodistische Kirche).Mit Beiträgen u. a. von Jörg Barthel, Andreas Beyer, Barbara Drossel, Hansjörg Hemminger, Armin Kreiner, Gerhard Vollmer, Katharina Peetz, Gerhard Schurz, Walter Sparn, Emerich Sumser, Stephan von Twardowski, Christof Voigt.[Theology for Practice. Faith and Science]The yearbook Theology for Practice seeks to bridge the gap between academic theology and church-diaconal practice. Topics such as "Natural Science and Faith" or "What is the Human Being?" are presented in such a way that their relevance to current social discourses becomes apparent. In addition to essays and lectures, the yearbook also contains Bible studies, sermons, and reviews.The 2020 annual issue of the journal "Theologie für die Praxis" addresses the relationship between the natural sciences and theology. Approaches and disputes between these fields of knowledge are reflected on the basis of concrete topics, among them natural laws and the activity of God, naturalism and freedom, non-religious moral reasoning and evolutionary ethics, etc. The contributions are based on the Würzburg symposia of the Study Group Natural Science and Faith (Evangelical Methodist Church).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Theologie für die Praxis | 46. Jg. (2020) von Jörg Barthel, Holger Eschmann, Roland Gebauer, Christof Voigt, Jörg Barthel,Holger Eschmann,Roland Gebauer,Christof Voigt, Im Auftrag der Theologischen Hochschule Reutlingen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frontmatter
  2. Gretchenfragen an Naturalisten
  3. Lösen sich dogmatische Fixierungen auf?: Transformationen kategorialer Grenzen in einer Offenbarungsreligion
  4. Der Neue Atheismus und die Krise des »personalen Gottes«
  5. Kann ein Naturalist an Gott glauben?
  6. Das philosophische Leib-Seele-Problem
  7. Zehn Fragen zum Wesen der Naturgesetze
  8. Wie beeinflussen die modernen Naturwissenschaften das Gottesbild?: Die Sicht eines Naturwissenschaftlers
  9. Wie frei sind wir in unserem Wollen und Tun?
  10. Vom Sein zum Sollen: Nichtreligiöse Moralbegründungen
  11. Evolution der Ethik. Denkanstöße für die Theologie
  12. Backmatter