Die verschmähete Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit, Teil 2 (1668)
eBook - PDF

Die verschmähete Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit, Teil 2 (1668)

Mit einem Gesamtregister zur Edition der geistlichen Liedcorpora Johann Rists

  1. 728 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die verschmähete Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit, Teil 2 (1668)

Mit einem Gesamtregister zur Edition der geistlichen Liedcorpora Johann Rists

Über dieses Buch

Rists 1668 postum publizierter zweiter Teil der "Verschmäheten Eitelkeit", deren erster Teil 1658 erschien, ist als ein frühneuzeitlicher Meilenstein der sowohl prosaischen als auch lyrischen Auseinandersetzung mit der vanitas-Thematik anzusehen. Analog zum ersten umfasst auch der zweite Teil dieses Werkes 24 Meditationstexte in Form von 'Seelengesprächen' (soliloquia), welche jeweils in einem Lied zusammengefasst, zugespitzt und in die singend-memorierende Aneignung der Adressaten überführt werden. Die hierbei abgedeckte thematische Bandbreite ist enorm und reicht von wissenschafts- und kunstkritischen Reflexionen bis hin zur Entfaltung von eschatologischen Troststrategien, insbesondere mit Blick auf die Vollendung der menschlichen Existenz im himmlischen Jerusalem und die diesbezüglich im irdischen Kontext zu kultivierende Sehnsucht. Hierbei entfaltet Johann Rist eine stupende Gelehrsamkeit, die sich aus einem äußerst breit gefächerten Quellenkorpus speist, welches antik-pagane Texte, geographische, astronomische und historiographische Werke genauso umfasst wie die wissenschaftssatirische (z. B. Agrippa von Nettesheim) und meditative Literaturproduktion seiner Zeit.
Rists Texte werden durch eine detaillierte Kommentierung erschlossen. Ein Anhang bietet Synopsen, die belegen, welche längeren Textpassagen Rist aus Schriften anderer Autoren paraphrasierend übernahm. Ein ausführliches Nachwort führt in die Entstehung des Doppelwerkes sowie in die literatur-, theologie- und musikhistorische Relevanz desselben ein und geht auch der Frage nach, welcher Komponist die Vertonungen der 24 Gedichte geschaffen haben könnte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die verschmähete Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit, Teil 2 (1668) von Johann Rist, Johann Anselm Steiger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Letteratura & Storia moderna. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783110723137
eBook-ISBN:
9783110723151

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Die verschmähete Eitelkeit Und die verlangete Ewigkeit, Teil 2 24 Seelengespräche und 24 Lieder
  3. Das erste erbauliche Gespräch. Worin die glaubige Seele treulichst
  4. Das Ander erbauliches Gespräch
  5. Das dritte erbauliche Gespräch
  6. Das Vierdte erbauliche Gespräch
  7. Das fünffte erbauliche Gespräch
  8. Das Sechste erbauliche Gespräch
  9. Das Siebende erbauliche Gespräch
  10. Das Achte erbauliche Gespräch
  11. Das Neundte erbauliche Gespräch
  12. Das Zehende erbauliche Gespräch
  13. Das Elffte erbauliche Gespräch
  14. Das Zwölffte erbauliche Gespräch
  15. Das dreyzehende erbauliche Gespräch
  16. Das vierzehende erbauliche Gespräch
  17. Das fünffzehende erbauliche Gespräch
  18. Das sechszehende erbauliche Gespräch
  19. Das siebenzehende erbauliche Gespräch
  20. Das achtzehende erbauliche Gespräch
  21. Das neunzehende erbauliche Gespräch
  22. Das zwantzigste erbauliche Gespräch
  23. Das ein und zwantzigste erbauliche Gespräch
  24. Das zwey und zwantzigste erbauliche Gespräch
  25. Das drey und zwantzigste erbauliche Gespräch
  26. Das vier und zwantzigste und letzte erbauliche Gespräch
  27. Anhang I
  28. Anhang II
  29. Dank