Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña
eBook - ePub

Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña

Del romanticismo canonizador a la república oligárquica, 1845-1890

Marcela Croce

  1. Spanish
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña

Del romanticismo canonizador a la república oligárquica, 1845-1890

Marcela Croce

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

El recorrido de este segundo Tomo de la Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña se extiende entre el esplendor del romanticismo en su función programática y la crisis económica que sacudió ambos escenarios nacionales en 1890-91. En el itinerario marcado por el apogeo del comienzo y la decadencia del cierre del período se revisan las inflexiones más significativas de las dos literaturas. La canonización del autor y la canonización de las obras, dos de los criterios organizativos de una literatura independiente, reúne en capítulos simétricos a Sarmiento y José de Alencar, por una parte, y a Martín Fierro e Iracema por la otra, insistiendo en la caracterización ya establecida en el Tomo 1 sobre un sistema anti-indígena en la Argentina y un indigenismo idealizado en Brasil. La mirada hacia el esclavismo, la introducción de los bandidos en los ejercicios estéticos de corte popular, la construcción de figuras de autor elevadas a íconos nacionales y las secuelas que dejó la infame Guerra de la Triple Alianza en los ejércitos nacional e imperial son algunos de los puntos sobresalientes de una indagación que se resiste al conformismo y encuentra en estos paralelos no solamente una práctica eficaz del comparatismo sino también una posibilidad de revisión de tradiciones que reiteradamente se han pretendido autónomas y cerradamente suficientes. Este Tomo se detiene allí donde la reunión de argentinos y brasileños, con la mediación privilegiada de Rubén Darío, ilustra los avatares del modernismo en el Cono Sur.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Historia comparada de las literaturas argentina y brasileña von Marcela Croce im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Littérature & Critique littéraire de l'Amérique latine et des Caraïbes. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis