Die weltweite Jagd nach Erben
eBook - ePub

Die weltweite Jagd nach Erben

Genealoginnen und Genealogen erzählen ihre spannendsten Geschichten

  1. 210 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die weltweite Jagd nach Erben

Genealoginnen und Genealogen erzählen ihre spannendsten Geschichten

Über dieses Buch

Genealoginnen und Genealogen der Historikerkanzlei - Genealogisch-Historische Recherchen berichten aus ihrem reichen Fundus der spannendsten Fälle auf ihrer weltweiten Jagd nach Erbinnen und Erben. Es sind Geschichten, die einen rühren, erstaunen und zum Schmunzeln bringen, die nachdenklich und betroffen machen.Die hier gesammelten Beiträge machen die alltäglichen Herausforderungen der Erbermittlung sichtbar, zudem zeugen sie von den vielfältigen Wendungen und Eigenheiten menschlicher Lebenswege.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die weltweite Jagd nach Erben von Historikerkanzlei Genealogisch-Historische Recherchen GmbH im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783754353110
eBook-ISBN:
9783754375747
Auflage
1

Inhalt

  • Einführung
  • Erbschaftsgenealogie und ihre Geschichten
  • Hannes Bacher
  • Die Frau mit den zwei Identitäten
  • Gregor Brezina
  • Der Verbindungsmann
  • Riccardo Ferrarini Finetti
  • Aut imperium aut voluptas
  • Nicolas Forster
  • Der ungarische Erbe
  • Carmen Fortiu
  • Ein unerwartetes Erbe
  • Christoph Fritz
  • Das Erbe der Guru
  • Vedran Greblo
  • Die zögernde Braut
  • Sarah Hönigschnabel
  • Erbschaft mit Familienzusammenführung
  • Alexandra Kager
  • Die Schirmnäherin
  • Von der Verfolgung und Flucht einer jüdischen Familie
  • Sara Katanec Kraljević
  • Der geheimnisvolle Vater
  • Gabor Köver
  • Eine Frau ohne Geburtstag
  • Max Kreindl
  • Verschollen in Amerika
  • Adrian Lisca
  • Der Amerikaner
  • Marion Mauracher
  • Familienwirren
  • Barbara Möstl
  • Der Erbonkel aus Australien
  • Eine Spurensuche
  • Désirée Moggia
  • Paper Homesick
  • Die Geschichte eines einsamen Mannes und seiner Schätze
  • Linda Musenbichler
  • Im Garten der Vergangenheit
  • Peter Nestepny
  • Aus dem Leben der Erben
  • Inspektor Černý auf Altarjagd
  • Lukasz Nieradzik
  • Von der Briefmarke zum Hakenkreuz. Erbenermittlung als narrative Praxis des Verwandtschaftsmachens
  • Derk Nowak
  • Die Grazer Erbin
  • Julia Pfeifer
  • Vom Schicksal gebeutelt
  • Tizian Raspor
  • Ein ungelöster Fall
  • Martin Schaller
  • Verlorene Tochter – verlorene Enkelkinder
  • Georg Schwob
  • Das „Arbeitermädel“ und der Besatzungssoldat
  • Bernhard Thonhofer
  • Vom Schlussstein, der alles umwarf
  • Eva Unterwurzacher
  • Die verschollene Schwester
  • Eva Waldhuber
  • Was lange währt
  • Richard Weinbergmair
  • Almost Famous
  • Vom Wunsch etwas Besonderes zu sein
  • Géza Wiedemann
  • Späte Gewisshe...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einführung: Erbschaftsgenealogie und ihre Geschichten
  3. Hannes Bacher: Die Frau mit den zwei Identitäten
  4. Gregor Brezina: Der Verbindungsmann
  5. Riccardo Ferrarini Finetti: Aut imperium aut voluptas
  6. Nicolas Forster: Der ungarische Erbe
  7. Carmen Fortiu: Ein unerwartetes Erbe
  8. Christoph Fritz: Das Erbe der Guru
  9. Vedran Greblo: Die zögernde Braut
  10. Sarah Hönigschnabel: Erbschaft mit Familienzusammenführung
  11. Alexandra Kager: Die Schirmnäherin - Von der Verfolgung und Flucht einer jüdischen Familie
  12. Sara Katanec Kraljević: Der geheimnisvolle Vater
  13. Gabor Köver: Eine Frau ohne Geburtstag
  14. Max Kreindl: Verschollen in Amerika
  15. Adrian Lisca: Der Amerikaner
  16. Marion Mauracher: Familienwirren
  17. Barbara Möstl: Der Erbonkel aus Australien - Eine Spurensuche
  18. Désirée Moggia: Paper Homesick - Die Geschichte eines einsamen Mannes und seiner Schätze
  19. Linda Musenbichler: Im Garten der Vergangenheit
  20. Peter Nestepny: Aus dem Leben der Erben - Inspektor Černý auf Altarjagd
  21. Lukasz Nieradzik: Von der Briefmarke zum Hakenkreuz. Erbenermittlung als narrative Praxis des Verwandtschaftsmachens
  22. Derk Nowak: Die Grazer Erbin
  23. Julia Pfeifer: Vom Schicksal gebeutelt
  24. Tizian Raspor: Ein ungelöster Fall
  25. Martin Schaller: Verlorene Tochter – verlorene Enkelkinder
  26. Georg Schwob: Das „Arbeitermädel“ und der Besatzungssoldat
  27. Bernhard Thonhofer: Vom Schlussstein, der alles umwarf
  28. Eva Unterwurzacher: Die verschollene Schwester
  29. Eva Waldhuber: Was lange währt…
  30. Richard Weinbergmair: Almost Famous - Vom Wunsch etwas Besonderes zu sein
  31. Géza Wiedemann: Späte Gewissheit - Rekonstruktion einer spektakulären Flucht in Zeiten eines gespaltenen Europas
  32. Julia Wuzella: Der verlorene Bruder
  33. Impressum