Globale Lösungen, internationale Partnerschaften
eBook - ePub

Globale Lösungen, internationale Partnerschaften

Entwicklungsbericht der Europäischen Investitionsbank 2021

  1. 76 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Globale Lösungen, internationale Partnerschaften

Entwicklungsbericht der Europäischen Investitionsbank 2021

Über dieses Buch

Die Klimakrise und die Covid-19-Pandemie zeigen es klar: Wir können die Herausforderungen unserer Zeit nicht alleine bewältigen – wir brauchen globale Lösungen. Die Europäische Investitionsbank ist Schrittmacher dafür, dass aus europäischen Initiativen echte Entwicklungslösungen hervorgehen. Der Bericht bietet spannende Einblicke in die Projekte und Initiativen der Bank außerhalb der Europäischen Union, enthält Daten zur Wirkung vor Ort und entwirft Ideen für die Zukunft.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Globale Lösungen, internationale Partnerschaften von Europäischen Investitionsbank im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

WIRKUNG UNTER DER LUPE

Die Europäische Investitionsbank unterstützt weltweit Projekte, die das Leben der Menschen verbessern. Wir verbessern dabei auch die Projekte selbst. Um das zu messen, bewerten wir die Ergebnisse im gesamten Projektzyklus. Und wir schauen uns an, welchen Beitrag wir im Sinne der finanziellen Vorteile, des Katalysatoreffekts und unserer technischen Hilfe leisten.
Für ein möglichst vollständiges Bild kombinieren wir drei Methoden: Wir erfassen bei jedem Projekt die Ergebnisse und unseren Beitrag. Bei ausgewählten Projekten und Instrumenten untersuchen wir die Wirkung im Detail. Und mit makroökonomischen Modellen bilden wir die volkswirtschaftliche Wirkung unserer Finanzierungen ab.
AUF DEN FOLGENDEN SEITEN ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DEN BEITRAG DER EIB UND DIE ERGEBNISSE UND WIRKUNG UNSERER PROJEKTE:
55 WIE WIR ERGEBNISSE UND WIRKUNG ERFASSEN
57 ERWARTETE ERGEBNISSE NEUER PROJEKTE
60 BEITRAG DER EIB ZU NEUEN PROJEKTEN
62 ERMITTLUNG DER CO2-BILANZ
63 MAKROÖKONOMISCHE WIRKUNGSMODELLIERUNG
64 ERGEBNISSE ABGESCHLOSSENER PROJEKTE
67 DETAILLIERTE WIRKUNGSSTUDIEN
69 FINANZIERUNGSVOLUMINA

WIE WIR ERGEBNISSE UND WIRKUNG ERFASSEN

Wir bewerten unsere Wirkung und unseren Beitrag mit größter Sorgfalt. Daraus lernen wir, welche Projekte besonders wirkungsvoll sind – Projekte, bei denen die EIB viel erreichen kann, die in Einklang mit den EU-Zielen stehen und die dem Investitionsbedarf und den Investitionsprioritäten des jeweiligen Landes entsprechen. Wir werden effektiver und können unsere Unterstützung weiter optimieren. Und wir legen gegenüber allen unseren Stakeholdern Rechenschaft über den Nutzen ab, den wir weltweit erzielen.
Die Erfassung und Bewertung der Ergebnisse ist über unseren Rahmen zur Messung von Zusätzlichkeit und Wirkung (AIM) in die Projektprüfung und Nachverfolgung bei der Bank integriert. Sie ist Kernfunktion eines Entwicklungsfinanzierungsinstituts. Das ist aber noch nicht alles: In detaillierten Studien untersuchen wir unseren Langzeiteffekt und gehen dabei weit über jedes Einzelprojekt hinaus. Mit makroökonomischen Modellen bilden wir die indirekten volkswirtschaftlichen Auswirkungen unserer Finanzierungen auf Arbeitsplätze und Wachstum ab.
Ergebniserfassung über den gesamten Projektzyklus: der AIM-Rahmen
2020 führten wir den AIM-Rahmen ein, der den Rahmen für die Ergebnismessung (REM) und das 3-Säulen-Bewertungssystem für Projekte innerhalb und außerhalb der Europäischen Union zusammenführt. Gleichzeitig lässt er Raum für eine Projektüberprüfung und -überwachung, die auf das jeweilige Entwicklungsumfeld zugeschnitten ist.
Jedes EIB-Projekt wird in Einklang mit internationalen Best Practices auf seine Ergebnisse und das sogenannte Zusätzlichkeitskriterium (inwieweit es Marktversagen ausgleicht) überprüft. Der Rahmen ruht auf drei Säulen: Warum muss die EIB tätig werden, was soll damit erreicht werden, und wie kann die EIB etwas bewirken? Die drei Säulen sind konzeptuell mit den Gliedern der Ergebniskette verknüpft:
AIM-Rahmen und Ergebniskette
image
Der Rahmen spielt eine wichtige Rolle für Entwickl...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title
  3. Inhalt
  4. VORWORT DES PRÄSIDENTEN
  5. DATEN ZU PROJEKTEN AUF DER GANZEN WELT
  6. LÖSUNGEN UND PARTNERSCHAFTEN
  7. WIRKUNG UNTER DER LUPE
  8. NACHWORT DER VIZEPRÄSIDENTEN MIT AUFSICHT ÜBER ENTWICKLUNGSFINANZIERUNGEN
  9. Copyright