
- 184 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
»Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!«: So lautet der Titel des BdB-Jahrbuches, das der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen (BdB) im April 2018 erstmals herausgibt. Die 180 Seiten starke Publikation enthält 13 Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren. Sie beschäftigen sich mit wissenschaftlichen Grundlagen, mit Fachlichkeit und Fachpolitik, mit rechtlichen Entwicklungen und der Betreuungspraxis. In betreuungspolitisch aufregenden Zeiten legt das Buch einen roten Faden durch die Bereuungslandschaft des zurückliegenden Jahres, stellt Verknüpfungen her, wirft Fragen auf und sucht konstruktive Antworten. Fachöffentlichkeit, Politik, Ministerien, Behörden, Gerichte und vor allen Betreuerinnen und Betreuer finden hier aktuelle Informationen und Diskussionen rund um das Betreuungswesen in komprimierter Form.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Editorial
- Einleitung
- Das große Dilemma der Berufsbetreuung: Vergütungserhöhung verwehrt, Qualität eingefordert (Anne Heitmann)
- Wissenschaftliche Grundlagen und Fachlichkeit
- Fachpolitik
- Betreuungsrecht
- Betreuungspraxis
- Autorinnen und Autoren