
Tanz in der Literatur
Zum kulturgeschichtlichen und ästhetischen Wandel in der Sattelzeit (1750–1850)
- 374 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Tanz in der Literatur
Zum kulturgeschichtlichen und ästhetischen Wandel in der Sattelzeit (1750–1850)
Über dieses Buch
Die Sattelzeit, eine höchst dynamische gesellschaftliche Umbruchsphase zwischen 1750 und 1850, bildet sich in verschieden Künsten ab, darunter in Tanz und Literatur. Tiefgreifende Veränderungen zeigen sich bei Tanzepisoden in der Literatur, nicht allein zu Bällen, welche Umbrüche der Sitten und Ordnung offenlegen, sondern auch in ästhetischen Tanzdiskursen und dichterischen Innovationen.
Ein Spektrum von Tänzen unterschiedlicher Charaktere und Stilebenen wird in 12 Kapiteln aufgefächert, in Tanzepisoden aus berühmten Lektüren, etwa Goethes "Werther" und Brüder Grimms "Aschenputtel", E. T. A. Hoffmanns "Prinzessin Brambilla", aber auch in fast unbekannten Texten wie Zachariaes "Der Renommist", Achim von Arnims "Owen Tudor" und Rudolphe Töpffers "Die Geschichte des Monsieur Jabot". Die 12 Kapitel bieten somit eine Poesiegeschichte des Tanzes: Tanz wird schleichend und variierend, kommentiert'; er unterordnet sich anfangs noch den gesellschaftlichen Konventionen, später stellt er diese peu à peu in Frage.
Jeder kennt die Freude, Rausch, Mühe und Last beim Tanzen und assoziiert damit Lust und Disziplin. Für literatur-, tanz- und kulturwissenschaftliche Forschungen sowie Tanzinteressierten bietet diese Arbeit ein Anregungspotenzial.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Tanz-Sachregister
-
- Anmut
-
- Bacchantin/Mänade
- Ballerina
- Ballett
- Beine
-
- Cancan
-
- Deutscher/Walzer
- Drehungen
- Dynamik
-
- Eiertanz
- Ekstase
-
- Fächer
- Fandango
- Füße
-
- Galopp
- Gavotte
- Geschwindigkeit
- Gleichgewicht
- Grazie
-
- Handschuhe
-
- Kleid
- Kontratanz
- Kreis
- Kreisel
-
- Leichtigkeit
-
- Manieren
- Maske
- Menuett
- Moriskentanz
-
- Paartanz
- Pas de deux
- Pirouette
- Polka
-
- Quadrille
-
- Rausch
- Rhythmus
-
- Schlangenlinie
- Schuhe
- Schwerkraft
- Schwindel
- Sprünge
- Starre
-
- Takt
- Tanzbär
- Tanzmeister
- Tanzmusik
- Tanzwut
- Totentanz
-
- Veitstanz
- Volkstanz
Notes
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Vorwort
- Abkürzungen
- Einleitung
- I Tanz als Seismograph des gesellschaftlichen Wandels
- II Tanz als Kommunikation der Geschlechter
- III Tanz als künstlerische Dimension
- IV Tanz als Spiegel politischer Kritik
- Anhang
- Personen- und Werkregister
- Tanz-Sachregister