Vergleichende Interpunktion – Comparative Punctuation
eBook - PDF

Vergleichende Interpunktion – Comparative Punctuation

  1. 445 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Vergleichende Interpunktion – Comparative Punctuation

Über dieses Buch

Wenngleich es einzelne Arbeiten mit vergleichenden Ansätzen zur Erforschung der Interpunktion gibt, ist eine kontrastive Interpunktionsforschung, die typologische, soziolinguistische, pragmatische und didaktische Aspekte integriert, bisher nicht zu erkennen. Im Feld der Vergleichenden Interpunktionsforschung, der mit diesem Band überhaupt erst ein Name gegeben wird, existieren Forschungsdesiderate wie etwa die Vergleichende Interpunktionsdidaktik oder die Vergleichende Interpunktionskodikologie. Der Band zeigt die dynamische Entwicklung der Interpunktionsforschung in den letzten Jahren. Er untersucht diese unscheinbaren nichtalphabetischen Zeichen kontrastiv aus unterschiedlichen Perspektiven und etabliert damit die Vergleichende Interpunktion als eigenständige linguistische Forschungsrichtung. Die Beiträge umfassen in vier Bereichen (System, Norm, Gebrauch, Erwerb) unterschiedliche Zugänge (sprachübergreifend, sprachvergleichend, synchron, diachron) zu unterschiedlichen Sprachen (Deutsch, Englisch, Niederländisch, Schwedisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Chinesisch). Das Buch richtet sich in erster Linie an Interessierte für Schriftlinguistik, Orthographie, Interpunktion, kontrastiver Linguistik und Sprachgeschichte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vergleichende Interpunktion – Comparative Punctuation von Paul Rössler, Peter Besl, Anna Saller, Paul Rössler,Peter Besl,Anna Saller im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Historische & vergleichende Sprachwissenschaften. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Preface
  3. Inhaltsverzeichnis/Contents
  4. Einleitung
  5. Introduction
  6. System
  7. Zur Kommasetzung im Deutschen
  8. ‹/›, ‹,› und ‹,› – Variation und Wandel in der Entwicklung der Kommas im 17. und 18. Jh. aus graph(emat)ischer Perspektive
  9. Das Komma in kontrastiver Perspektive Italienisch–Deutsch
  10. Punctuation Principles in the Glagolitic and Cyrillic Printed Works of the Croatian Protestant Printing Press in Urach (1561–1564)
  11. Norm
  12. Isolating the Syntactic Factor in Non-Standard Punctuation
  13. Vom genormten Satzbau zur genormten Interpunktion
  14. Gebrauch/Use
  15. Textsegmentierung in Handschrift und Frühdruck
  16. Interpunktion in historischen Patientenbriefen
  17. Japanische Interpunktion im Wandel der Zeit
  18. An Investigation of the Factors Influencing Chinese Readers’ Perception of Sentence Boundaries in Mandarin
  19. The Colon in English, German and Swedish: A Contrastive Corpus-Based Study
  20. Comparing Word Marks
  21. The Ellipsis and the Dash in Italian and English: A Contrastive Perspective
  22. Erwerb/Acquisition
  23. Interpunktion – (K)ein Thema für Deutsch als Fremdsprache?
  24. Deutsch und Dänisch im Vergleich: Die Verwendung des Ausrufezeichens
  25. Zur Kommasetzung italienischer DaF-Lernender
  26. Sachregister/Index
  27. Interpunktionszeichenregister/Index of Punctuation Marks
  28. Adressen/Addresses