
»Kaiserkron und Päonien rot…«
Entdeckung und Einführung unserer Gartenblumen
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Endlich wieder greifbar: als eBookDas Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer VolltextsucheSpannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Von Theophrast bis heute – die Quellen
- Gartenblumen aus aller Herren Länder
- Die einzelnen Gattungen und Arten von A bis Z
- Anhang
- Impressum