The Welfare State Generation
eBook - ePub

The Welfare State Generation

Women, Agency and Class in Britain since 1945

Eve Worth

  1. 264 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Welfare State Generation

Women, Agency and Class in Britain since 1945

Eve Worth

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Women born in mid twentieth-century Britain were the 'welfare state generation' – not only were their lives fundamentally shaped by the welfare state, they helped to transform it. In this ground-breaking work, Eve Worth examines the impact of the welfare state on the life course of women whose opportunities and social experiences were formed by it in the post-1945 period. Centred around an oral history study, this book argues that the welfare state was so central to the lives of women born in Britain between the late 1930s and early 1950s that they should be considered the 'welfare state generation'. The post-war expansion of the welfare state was one of the most transformative political changes of the twentieth century, yet we know little about its development in practice, nor its long-term impact on those who grew up within it. Using a ground-breaking life history methodology to examine women from their birth in the long 1940s to retirement in the mid-2010s, it includes thirty-six original life history interviews alongside social surveys and the Census for wider context
By deploying a cross-class approach, this book moves the discussion on from just looking at university-educated women, to include women often overlooked in gender and social studies. Re-conceptualising the causes of social mobility in post-war Britain, exploring a new understanding of work and an updated periodisation of welfare state development, The Welfare State Generation offers a new approach to the history of class and gender, arguing that we need to move beyond the focus on women's emotions and personal identity, to consider their experiences and relationships with the state as employer, educator and provider.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Welfare State Generation als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Welfare State Generation von Eve Worth im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Britische Geschichte der Neuzeit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN
9781350192089

Inhaltsverzeichnis