
- 130 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Hier schreibt eine erfahrene Psychotherapeutin über die vielfältigen heilsamen Wirkungen des Schreibens. Und schlägt gleich so viele Übungen so konkret vor, dass frau und man sofort mit dem Schreiben anfangen möchte. Ein echter Anstoß zur Selbsthilfe!"Dr. Ulrike Borst"Das ist ein wunderbares Buch – schreibend eröffne ich Zugangswege für innere und auch äußere Bewegung, gerade dann, wenn so vieles so lange festgefahren erscheint. Das macht Mut. Ganz besonders ist mir das Akrostichon und das Elfchen ans Herz gewachsen. Ein wunderbarer Perspektivwechsel ohne die Perspektive zu wechseln."Regina Reeb-FallerDie eigene Entwicklung schreibend in die Hand nehmenWer schreibt, der bleibt? Nein: Wer schreibt, verändert sich! Indem wir schreibend Gedanken ordnen und Zusammenhänge klären, gelangen wir zu neuen Einsichten. Wir gewinnen Abstand, wir durchbrechen schädliche Muster. Schreiben unterstützt uns bei Veränderungs- und Bewältigungsprozessen.Dieses Buch zeigt, wie Sie die eigene Entwicklung schreibend in die Hand nehmen können. 34 konkrete Schreibanregungen helfen, eigene Stärken wahrzunehmen, Zugang zu vorhandenen Kompetenzen zu finden und sie gezielt einzusetzen.Carmen C. Unterholzer greift auf ein großes Repertoire aus ihrer Praxis als Psychotherapeutin und Schreibcoach zurück. Übungen, anschauliche Text- und Fallbeispiele, Grafiken und regelmäßige Zusammenfassungen helfen, das Ziel im Auge zu behalten: die eigene Selbstwirksamkeit zu entfalten.Die Autorin: Carmen C. Unterholzer, Dr.in phil, Psychotherapeutin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie am Institut für Systemische Therapie, Wien; Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Studien und Forschung, Wien (ÖAS); Weiterbildung in Poesie- und Bibliotherapie (Fritz-Perls-Institut, Düsseldorf) und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson); Lehrtätigkeit an den Universitäten Innsbruck und Klagenfurt; Leiterin von Seminaren, Coaching- und Supervisionstätigkeit im Bildungs- und Sozialbereich. Arbeitsschwerpunkte: therapeutisches Schreiben und andere kreative Methoden in der systemischen Psychotherapie, systemische Gruppenpsychotherapie, Essstörungen, Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Achtsamkeit, Schreibcoaching.Autorin zahlreicher Fachartikel, weitere Publikationen u. a.: "Es lohnt sich, einen Stift zu haben. Schreiben in der systemischen Therapie und Beratung" (2017), "Ana Ex. Wie die Magersucht siegt und wie sie scheitert" (DVD, 2008, gem. mit Johannes Ebmer).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Wie Wir Selbstwirksamer Werden
- 2 Wie Schreiben Wirkt
- 3 Wie Wir Uns Verändern
- 4 Klären, Ordnen, Verstehen
- 5 Mit Ambivalenzen Umgehen
- 6 Wie Schreiben Entlasten Kann
- 7 Möglichkeitsräume Entwerfen
- 8 Bedeutung Verleihen
- 9 Muster Durchbrechen
- 10 Einsichten Verankern
- 11 Ende Gut
- Danksagung
- Literatur
- Über die Autorin