
- 118 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In der Kinderschreibwerkstatt im Sommersemester 2018 haben sich junge AutorInnen bereits zum siebten Mal getroffen, um sich in die Welt des Schreibens zu begeben. Dabei sind die unterschiedlichsten Geschichten entstanden.Sie handeln von unvorhersehbaren Geschehnissen im Alltag, die sich mit Gewinn und Verlust befassen. Auch die Schule ist ein ständiger Quell der Inspiration: Hier gibt es immer wieder Konflikte, die nur durch die Kreativität der SchülerInnen und Lehrkräfte gelöst werden können.Außerdem werden Tiere zu abenteuerlustigen Detektiven, und Zauberer bemerken, dass sie trotz ihrer Kräfte auf die Hilfe von Anderen angewiesen sind. Das Internationale Schreibzentrum und die Kinder-Uni der Georg-August-Universität Göttingen wünschen viel Spaß beim Lesen!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Anton Ferrari (10 Jahre)
- Bruno Erdmann (9 Jahre)
- Clara Winefeld (11 Jahre)
- Kaisa Thomsen (11 Jahre)
- Luise Oldenburg (11 Jahre)
- Marlene Podzweit (11 Jahre)
- Pauline Hasse (12 Jahre)
- Rike Hiller (11 Jahre)
- Ronja Pohlheber (10 Jahre)
- Wiebke Gola (12 Jahre)