
- 76 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Seit etwa einem halben Jahrhundert gibt es Informatik als "Wissenschaft von der Systematischen Informationsverarbeitung mit Computern": Ohne Holz gibt es keine Holzverarbeitung, ohne Metall keine Metallverarbeitung, ohne Daten keine Datenverarbeitung, ohne Information gibt es keine Informationsverarbeitung und keine Informatik: Information befindet sich nach gängiger Auffassung der Informatik (in Deutschland vertreten durch die "Gesellschaft für Informatik" (GI)), ausschließlich "im Kopf von Menschen" bzw. im "Neuronalen Netz" des Gehirns (vgl. Lit. (1)). Im Computer tummeln sich dagegen "Daten", die Information darstellen, nicht aber Information sind: Daten werden unter Berücksichtigung von Datensicherheit sowie Datenschutz automatisch gespeichert und übertragen, auch um sie automatisch zu neuen Daten zu verarbeiten. Im Computer findet Datenverarbeitung statt, Informationsverarbeitung geschieht ausschließlich im Gehirn.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 . Informatik als Wissenschaft von der Systematischen Verarbeitungvon Information mit Computern
- 2. Interne und Externe Information: Abbild von Realität oder Fiktion
- 3. Subjektive und Intersubjektive Information
- 4. Fiktion und Information über die Realität
- 5. Medien als Information
- 6. Information, Realität und Wahrheit