
- 256 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Erarbeitung einer effizienten Methode zur Erstellung thermischer Modelle für elektrische Traktionsantriebsmaschinen in Parallelhybridfahrzeugen. Ziel ist es, durch Kombination von Prüfstands- und Fahrzeugversuch sowie durch den Einsatz von thermischen Netzwerken und 3D CFD-/CHT-Simulation maximale Simulationsgüte bei minimalem Aufwand zu erreichen. Die physikalisch verfügbare Komponente soll als thermisches Modell bestmöglich nachgebildet werden. Hierfür werden neue Ansätze zur Bestimmung der thermischen Kennwerte und Ansätze zur Quantifizierung und Lokalisierung der eingeleiteten, betriebspunktabhängigen Wärmemengen genutzt. Unterstützt wird die theoretische Betrachtung durch eine erweiterte Methodik der Erprobung im dynamischen Fahrzeugbetrieb und eine erweiterte Vorschrift zur zielgerichteten Erprobung der Einzelkomponente im Prüfstandbetrieb. Der Abgleich der verschiedenen Methoden belegt die Übertragbarkeit der Erkenntnisse. Das resultierende Modell kann direkt für den umgebenden Fahrzeugentwicklungsprozess zur Steigerung der Produktqualität vor Kunde genutzt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Thematische Einleitung
- 2. Randbedingungen der thermischen Modellbildung
- 3. Thermische Modellierung
- 4. Wärmeentstehungsmechanismen in elektrischenMaschinen
- 5. Validierung an Prüfstand und Fahrzeug
- 6. Algorithmus zur Modellanpassung
- 7. Anwendung für transiente Fahrzyklen in Simulationund Versuch
- 8.Abschlussbetrachtung