
- 214 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Phänomene im Bereich der Magnetisierungsdynamik dünner Filme mittels zeitaufgelöster Rasterröntgentransmissionsmikroskopie untersucht. Zunächst wurden Experimente zur Dynamik magnetischer Vortexstrukturen unter dem Einfluss von Spin-Orbit-Torque durchgeführt, der sich durch vergleichende mikromagnetische Simulationen als wahrscheinlich vernachlässigbar gegenüber dem Magnetfeld des fließenden Stroms im betrachteten System erwies. Des weiteren wurden Spinwellen in Filmen aus Yttrium-Eisengranat studiert. Hierfür wurden verschiedene Präparationstechniken erarbeitet, die erstmals den Einsatz zeitaufgelöster Röntgentransmissionsmikroskopie, und damit Spinwellenabbildungen unterhalb der optischen Auflösungsgrenze, bei diesem in der Forschung prominenten Material ermöglichten. Es gelang die Erzeugung und Abbildung von Spinwellen mit nur 100 nm Wellenlänge. Die gängige Theorie zur Spinwellendispersion konnte bis in den austauschdominierten Bereich bestätigt werden, wobei für dickere Filme deutliche Hybridisierungseffekte mit Moden höherer Ordnung berücksichtigt werden mussten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1Einleitung
- Kapitel 2Theoretische Grundlagen
- Kapitel 3Methoden undVersuchsanordnungen
- Kapitel 4Ergebnisse
- Kapitel 5Zusammenfassung undAusblick
- Anhang
- Literaturverzeichnis