Ergonomiefaktoren auditiver Benutzerschnittstellen
eBook - PDF

Ergonomiefaktoren auditiver Benutzerschnittstellen

Eine empirische Analyse am Beispiel von Sprachportalen

,
  1. 578 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Ergonomiefaktoren auditiver Benutzerschnittstellen

Eine empirische Analyse am Beispiel von Sprachportalen

,

Über dieses Buch

Die Bedienung von Systemen per Sprache erhält vermehrt Einzug in unseren Alltag. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden mittlerweile Sprachdialoge in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine entwickelt, die von einem Gespräch zwischen Menschen kaum zu unterscheiden sind. Ein Anwendungsbereich für Sprachapplikationen sind Sprachportale, bzw. sogenannte Interactive Voice Responses (IVR). Diese sind oft Call Centern als wichtigem Touchpoint zwischen Kunden und Unternehmen vorgeschaltet. Kunden klagen in der Praxis über zu komplex zu bedienende Portale. Basierend auf verschiedenen Faktoren aus den Wissensgebieten der Psychologie untersucht Marc Doerfer die Einflüsse verschiedener modalitätsspezifischer Kriterien auf die Nutzerbewertung und die Akzeptanz solch auditiver Schnittstellen. Das Buch leistet auf Basis empirischer Erkenntnisse einen Beitrag zur verbesserten Einschätzung der Beeinflussungsmöglichkeiten des Cognitive Load von Nutzern unimedialer, auditiver Schnittstellen. Es bietet Entscheidern in Contact Center-Organisationen Hilfestellungen, um auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ergonomische und kundenzentrierte Nutzerschnittstellen zu designen. Dies kann die Akzeptanz, bei gleichzeitiger Wahrung der organisatorischen und wirtschaftlichen Vorteile, die Sprachportale auf Unternehmens-, aber auch auf Nutzerseite durchaus bieten können, erhöhen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ergonomiefaktoren auditiver Benutzerschnittstellen von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783736972506
eBook-ISBN:
9783736962507
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. I. Inhaltsverzeichnis
  2. II. Abbildungsverzeichnis
  3. III. Tabellenverzeichnis
  4. IV. Abkürzungsverzeichnis
  5. 1. Einleitender Teil
  6. 1.1 Einführende Beschreibung
  7. 1.2 Motivation und Zielstellungen der Arbeit
  8. 1.3 Methodischer Ansatz und Aufbau der Arbeit
  9. 1.4 Abgrenzung des Untersuchungsobjekts
  10. 2. Theoretischer Teil
  11. 2.1 Menschliche Aspekte
  12. 2.2 Maschinelle Aspekte (Künstliche Intelligenz)
  13. 2.3 Applikationsbezogene Einflüsse
  14. 2.4 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen
  15. 2.5 Konzeptualisierung der Variablen
  16. 2.6 Ableitung von Hypothesen
  17. 3. Empirischer Teil
  18. 3.1 Forschungsmethodik
  19. 3.2 Operationalisierung der Variablen
  20. 3.3 Grundgesamtheit und Stichprobe
  21. 3.4 Ablauf der Untersuchung
  22. 3.5 Material und Methoden
  23. 3.6 Darstellung der Ergebnisse zu den Haupthypothesen
  24. 3.7 Darstellung der Ergebnisse zu den Nebenhypothesen
  25. 4. Diskussion
  26. 4.1 Interpretation der Hauptergebnisse
  27. 4474.2 Interpretation weiterer Befunde
  28. V. Anhang
  29. Anhang 1
  30. Anhang 2
  31. Anhang 3
  32. Anhang 4
  33. Anhang 5
  34. Anhang 6
  35. VI. Literaturverzeichnis