Rechtsfragen der Aufarbeitung schwerster Völkerrechtsverbrechen durch nationale Strafgerichte in Serbien und Bosnien und Herzegowina
eBook - PDF

Rechtsfragen der Aufarbeitung schwerster Völkerrechtsverbrechen durch nationale Strafgerichte in Serbien und Bosnien und Herzegowina

,
  1. 382 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Rechtsfragen der Aufarbeitung schwerster Völkerrechtsverbrechen durch nationale Strafgerichte in Serbien und Bosnien und Herzegowina

,

Über dieses Buch

Das vorliegende Werk analysiert ausgewählte Urteile bosnischer und serbischer Strafgerichte, die sich mit der Aufarbeitung von Völkerrechtsverbrechen aus dem Bosnienkrieg von 1992-1995 befassen. Im Fokus steht dabei die Zuweisung individueller strafrechtlicher Verantwortung bzw. die Frage, in welcher Weise nationale Strafgerichte auf die Zurechnungsmechanismen des Völkerstrafrechts bzw. des nationalen Strafrechts zurückgreifen, um die Verantwortung Einzelner für kollektive Gewalttaten festzuschreiben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Rechtsfragen der Aufarbeitung schwerster Völkerrechtsverbrechen durch nationale Strafgerichte in Serbien und Bosnien und Herzegowina von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783736972278
eBook-ISBN:
9783736962279
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. A. Einführung in die Untersuchung
  2. B. Der strafrechtliche Normenrahmen für die Aburteilung von Völkerrechtsverbrechen in Bosnien und Herzegowina (BiH)
  3. C. Die Auswahl der übersetzten und analysierten Urteile
  4. D. Die Verfahren – Einzelanalysen
  5. I. Die Ermordung von Deportierten an den Klippen von Koricani – Koricanske Stijene – der Fall Zoran Babic et al.
  6. II. Die Verfahren zu den Lagern Omarska, Trnopolje und Keraterm in und um Prijedor
  7. III. Verbrechen an gefangenen HVO-Soldaten in den Gefängnissen in Bugojno
  8. IV. Die Internierungslager um Mostar – das Verfahren gegen Marko Radic et al.
  9. V. Boško Lukic und Marko Adamovic – Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Kljuc
  10. VI. Mittäterschaft oder systemisches Joint Criminal Enterprise? Der Fall „NikolaAndrun“, seines Zeichens stellvertretender Leiter des Gefangenenlagers„Gabela“ in Capljina
  11. VII. Systematisches Joint Criminal Enterprise im Gefangenenlager „Dretelj“ – die Verbrechen der paramilitärischen Formation „HOS“ in der Zeit von Juli bisSeptember 1992
  12. VIII. Verbrechen an Zivilisten im Gefängniskomplex KP Dom in Foca im Zeitraumzwischen April 1992 und Oktober 1994 – das Verfahren Raševic und Todovic
  13. IX. Die Logistik eines Völkermords: Das Verfahren gegen Milorad Trbic, diensthabender operativer Offizier und Organisator der Völkermordvorgänge im Zuständigkeitsbereich der Zvornik-Brigade in Srebrenica
  14. X. Fehlerhafte Anklagestrategien: Das Verfahren gegen Ramiz Avdovic und Iulian Nicolae Vintila zu den Vorgängen in der Untersuchungshaftanstalt von Sarajevo
  15. XI. Die Macht paramilitärischer Formationen: Die Verfahren Oliver Krsmanovic vor dem Gericht BiH und Milan Lukic et al. vor der Abteilung für Kriegsverbrechen am Bezirksgericht Belgrad983
  16. XII. Eine „Geiselnahme“, die den Verantwortlichen entglitt – das Verfahren gegen Mustafa Delilovic et al. zu den Gefangenenlagern in Hadžici
  17. E. Zur Strafzumessungspraxis bei Völkerrechtsverbrechen und den spezifischen Problemenhierbei
  18. F. Zusammenfassung