
- 448 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die erfolgreiche Bewältigung des Studienstarts stellt für StudienanfängerInnen der Chemie auch aufgrund vergleichsweise hoher Anforderungen eine Herausforderung dar. Viele von ihnen beklagen Leistungsprobleme und geben das Studienfach frühzeitig auf. Doch wie überfordert fühlen sie sich eigentlich? Woran scheitern sie ganz konkret? Und welche fachdidaktischen Maßnahmen könnten ihnen helfen? Es ist das Ziel dieses Buches, die komplexen Ursachen des Problems aus chemiedidaktischer Perspektive zu beleuchten und Lösungsansätze für hochschulfachdidaktische Facetten der Gemengelage zu entwickeln.Im ersten Teil wird nach umfassender Sachstandsanalyse eine Studie zum Stresserleben fachwissenschaftlicher StudienanfängerInnen (mit Blick auf Ausprägung und Ursachen studentischer Überforderung) vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich der Entwicklung und empirischen Evaluation des Lehrkonzepts BIRC (Bridging Imagination and Representation in Chemistry). Es wurde speziell auf die studentischen Bedarfe zugeschnittenen und nutzt Lernen mit Simulationen zur individuellen Förderung in Physikalischer Chemie. Die empirischen Ergebnisse zeigen auf, inwieweit solche maßgeschneiderten, hochschulfachdidaktischen Ansätze perspektivisch zur Lösung der Studieneinstiegsproblematik beitragen können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Studienstart und Stresserleben
- 3. Erhebung von Stresserleben und Überforderungsursachen
- 4. Intensität, Ursachen und Folgen der Überbeanspruchung
- 5. Pysikochemie - Analyse eines Stolpersteins
- 6. Lernen mit Simulationen
- 7. Das Konzept BIRC
- 8. Erhebung der Unterstützung durch BIRC
- 9. Nutzung, Lernerfolg und Untertützung der BIRC
- 10. Zusammefassung und Ausblick