
- 78 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, insbesondere aber der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik, die sich einen schnellen, effizienten und umfassenden Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten verschaffen wollen. Egal ob Hausarbeit, Seminararbeit, Bachelor Thesis oder Master Thesis, Dissertation, Habilitation oder Präsentation, die zentralen Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten werden knapp, präzise und vollständig in 130 Übersichten mit vielen eigenen Beispielen der Autoren dargestellt. Ebenso richtet sich das Buch an Professoren, die auf der Basis dieses Buches eine Lehrveranstaltung aufbauen wollen. Das Buch ist aus Vorlesungsskripten entstanden und unterscheidet sich damit von herkömmlichen Lehrbüchern. Ziel des Buches ist es, dem Leser eine effiziente Arbeitshilfe zu überlassen, die thematisch und grafisch aufbereitet die wesentlichen Kernbereiche wissenschaftlichen Arbeitens knapp und prägnant erklärt und durch vielfältige Beispiele angereichert eine wertvolle Hilfe für die täglichen Fragen beim Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit darstellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. KapitelEinleitung
- 1.1 Einleitung - Vorbemerkungen
- 1.2 Einleitung - Projektorganisation
- 2. KapitelInhaltliche Aspekte deswissenschaftlichen Arbeitens
- 2.1 Inhalt - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- 2.2 Inhalt – Anforderungen
- 2.3 Inhalt - Methodik
- 2.4 Inhalt - Formulierungen
- 2.4 Inhalt – Literaturarbeit
- 3. KapitelStruktur der Abschlussarbeit
- 3.1 Struktur - Grundstruktur
- 3.2 Struktur - Gliederung
- 3.3 Struktur - Spezielle Strukturelemente
- 4. KapitelLiteraturarbeit im Text
- 4.1 Literaturarbeit im Text - Vorbemerkungen
- 4.2 Literaturarbeit im Text - Sinngemäße Zitate
- 4.3 Literaturarbeit im Text - Wörtliche Zitate
- 5. KapitelLiteraturverzeichnis
- 5.1 Literaturverzeichnis - Grundlagen
- 5.2 Literaturverzeichnis - Quellenarten
- 6. Layout
- 6.1 Layout - Grundlagen
- 6.2 Layout - Abbildungen und Tabellen
- 6.3 Layout - Weitere Elemente
- 7. Kapitel: Präsentationen
- 7.1 Präsentationen - Grundlagen
- 7.2 Präsentationen – Layout
- 7.3 Präsentationen – Vortrag
- 8. Schlussredaktion der Arbeit
- 9. Quellen