
- 156 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Digitalisierung ist einer der universellen Trends weltweit. Digitale Geräte sind allgegenwärtigund cyber-physikalische Systeme sind in allen Sektoren weit verbreitet. Eine Vielzahlan Daten wird jeden Tag generiert, übertragen und verarbeitet.Die Digitalisierung hat ebenfalls die Automobilindustrie erreicht und aktuelle Fahrzeuge generierenund verarbeiten relevante Daten in einer noch nie dagewesenen Größenordnung.Derzeitige und zukünftige Fahrzeugmodelle haben nicht nur eine Reihe von Sensoren anBord, die den eigenen aktuellen Fahrzeugstatus überwachen, sondern haben ebenfalls Zugriffauf eine Vielzahl an Datenquellen jenseits des eigentlichen Fahrzeugspektrums. In Zukunftwerden vollständig vernetzte Fahrzeuge die Grenzen heutiger Informationsbeschaffungweiter ausweiten und digitale Daten aus vielfältigen Quellen verarbeiten. Diese Fahrzeugewerden sich mit einem holistischen Ökosystem an notwendigen Fahrzeugdaten vernetzen, die z.B. von anderen Straßenteilnehmern (Fußgänger, Fahrradfahrer etc.) und deren digitalenEndgeräten, der stetig ansteigenden digital ausgeführten Infrastruktur (Ampelschaltung, Parkplätze etc.) sowie durch das Internet und andere Serverquellen zur Verfügung gestelltwerden. Es wird erwartet, dass vollständig vernetzte Fahrzeuge die Anzahl der übertragenenDaten um den Faktor 20 im Vergleich zu heute erhöhen werden. Falls diese Fahrzeuge dannnoch autonom fahren, wird die Anzahl der übertragenen Daten exponentiell steigen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Theoriekonzept der Innovationsplattformen
- 2.1 Allgemeine Definition von plattformen
- 2.2 Direkte und indirekte Netzwerkeffekte
- 3 Chancen für ein eigenes Betriebssystem: Das Auto als Innovationsplattform
- 3.1 Tesla als führender Anbieter in der Digitalisierung des Autos
- 3.2 Digitale Betriebssysteme im Auto
- 3.3 Features on demand: Flexible, temporär hinzubuchbare Ausstattungsmerkmale
- 3.4 Gründe für Entwicklung eines eigenen digitalen Betriebssystems
- 4 Empirische Untersuchung im Rahmen einer Forenbefragung und eines Fragebogens zur Entwicklung eines Innovationsplattformmodells für ein Auto-Betriebssystem am Beispiel VW
- 4.1 Forschungsfragen
- 4.2 Methodik
- 4.3 Stichproben
- 4.4. Auswertung und Analyse
- 4.5 Erarbeitung eines fiktiven Geschäftsmodells für eine eigene Betriebssystemplattform eines deutschen Automobilherstellers am Beispiel VW.Os
- 5 Fazit und kritische Würdigung
- Anhnag