Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren
eBook - PDF

Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren

,
  1. 238 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren

,

Über dieses Buch

Angetrieben durch die große Bedeutung von Traktoren auf dem deutschen Agrartechnikmarkt und durch die Entwicklung zu höheren Leistungsklassen ist die Forschungsfrage dieser Arbeit "Was sind die Determinanten der landwirtschaftlichen Beschaffungsentscheidungen am Beispiel Großtraktoren (>300 PS) in Deutschland?". Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden in Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING (2015) und an Studien zu Triangulation von beispielsweise BRYMAN (1992) die qualitative und quantitative Forschung kombiniert. Auf die Wahl eines Großtraktors haben die bewirtschaftete Fläche einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und eine umfangreiche Traktorenausstattung einen Negativen. Auf die Wahl eines Großtraktors des Herstellers Claas haben die starke Herstellermarke, das umfangreiche Leistungsspektrum der Händler und die einfache Handhabung des Traktors einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und ein umfangreiches Leistungsspektrum des Herstellers einen Negativen. Weiterhin konnten neben einem Modell der landwirtschaftlichen Beschaffungsentscheidungen für die Wahl einer Leistungsklasse konnten Handlungsempfehlungen für die Agrartechnikbranche gewonnen werden.Driven by the great importance of tractors on the German agricultural technology market and the development towards larger horse-power tractors, the research question of this thesis is "What are the determinants of agricultural buying decisions based on the example of large tractors (> 300 hp) in Germany?". To answer the research question, this thesis combines qualitative and quantitative research based on the qualitative analysis by MAYRING (2015) and studies on triangulation by BRYMAN (1992). Cultivated area have a positive influence and the challenging field management conditions and extensive tractor equipment have a negative influence on the choice of a large tractor. A strong brand image of a manufacturer, extensive business activities of the dealers and simple handling of the tractor have positive influence on the choice of a large tractor from the manufacturer Claas. In contrast, challenging field management conditions and extensive business activities of the manufacturer have a negative impact. Furthermore, this thesis provides a model about agricultural buying decisions, describing the choice of engine-power class, and recommendations for action for the agricultural technology industry.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783736973367
eBook-ISBN:
9783736963368
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Abbildungsverzeichnis
  3. Tabellenverzeichnis
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. 1 Einleitung und Aufgabenstellung
  6. 2 Analyse des Traktorenmarktes
  7. 2.1 Marktstruktur der Agrartechnikbranche
  8. 2.2 Struktur und Entwicklung der Nachfrager
  9. 3 Empirie und Theorie zum landwirtschaftlichen Beschaffungsverhalten
  10. 3.1 Traktorenkauf zwischen Konsumentenkauf- und industriellem Beschaffungsverhalten
  11. 3.2 Theorien und Empirie zum industriellen Beschaffungsverhalten
  12. 3.3 Beschaffungsverhalten von Landwirten
  13. 4 Konzeptioneller Forschungsrahmen der Arbeit
  14. 5 Qualitative Forschung zu den Beschaffungsentscheidungen beim Erwerb eines Großtraktors
  15. 5.1 Material und Methodik
  16. 5.2 Ergebnisse und Diskussion
  17. 5.3 Handlungempfehlungen für Käufer und Verkäufer von Großtraktoren
  18. 5.4 Kritische Würdigung der Studie und Forschungsperspektiven
  19. 5.5 Fazit
  20. 6 Quantitative Forschung zu den Beschaffungsentscheidungen beim Erwerb eines Großtraktors
  21. 6.1 Material und Methodik
  22. 6.2 Ergebnisse und Diskussion
  23. 6.3 Handlungsempfehlungen für Käufer und Verkäfer von Großtraktoren
  24. 6.4 Kritische Würdigung und Forschungsperspektiven
  25. 6.5 Fazit
  26. 7 Schlussbetrachtung
  27. Anhang
  28. A: Leitfaden der qualitativen Forschung
  29. B. Kodierleitfaden
  30. C. Forschungshypothesen der quantitativen Forschung
  31. D. Fragebogen der quantitativen Forschung
  32. E. Deskriptive Ergebnisse
  33. F. Ergebnisse der binär logistischen Regression
  34. G. Ergebnisse des Strukturgleichungsmodells