
- 256 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Nicht erst seit der Einführung digitaler Technologien bietet die Umsetzung und Einführung technologischer Innovationen Unternehmen sowohl große Chancen als auch Herausforderungen. Dies zeigt sich auch am Beispiel der Elektromobilität. Im Rahmen derer die Digitialisierung über Sektorengrenzen hinweg eine Konvergenz von materiellen und immateriellen Wertschöpfungsnetzwerken hervorruft. Die damit einhergehende digitale Transformation wird als ein wichtiger Einflussfaktor auf die Entwicklung zeitgenössischer Geschäftsmodelle angesehen. Die vorliegende Arbeit stellt einen Ansatz für die Entwicklung von Geschäftsmodellen unter besonderer Berücksichtigung der digitalen Transformation und damit auch der zunehmenden deutlicher hervortretenden Bedeutung von immateriellen Wertschöpfungsanteilen vor. Dabei wird ein Perspektivwechsel im Hinblick auf die Rolle digitaler Technologien im ökonomischen Austausch und auf die Entwicklung von Märkten vorgenommen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Service-dominant logic als theoretischer Bezugsrahmen:eine neue Perspektive auf den ökonomischen Austausch imdigitalen Zeitalter
- 3 Stand der Wissenschaft
- 4 Service-oriented Business Model (SoBM)-Framework
- 5 Entwicklung des Lösungsansatzes im UntersuchungsgebietElektromobilität
- 6 Schlussbetrachtung