Entwicklung der Transportpreise im Strassengüterverkehr
eBook - PDF

Entwicklung der Transportpreise im Strassengüterverkehr

Einflussfaktoren, Trends und Herausforderungen zur Entwicklung eines Transportpreisindexes im Strassengüterverkehr

,
  1. 106 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Entwicklung der Transportpreise im Strassengüterverkehr

Einflussfaktoren, Trends und Herausforderungen zur Entwicklung eines Transportpreisindexes im Strassengüterverkehr

,

Über dieses Buch

In den letzten Jahren unterlagen Transportpreise im europäischen Strassengüterverkehr einer mitunter enormen Dynamik. Neben dem zu beobachtenden, anhaltenden Aufwärtstrend der Frachtraten, stellten dabei insbesondere deren teils unvorhersehbaren unterjährigen Schwankungen Logistikdienstleister wie Verlader vor grosse Herausforderungen. Marktseitig wird diese Entwicklung in erster Linie durch das Rekordhoch an Frachtmengen und dem sich zuspitzenden Mangel an Berufskraftfahrern und Laderaumkapazitäten begründet: Volatile Transportpreise als Ergebnis einer schwankenden Unausgeglichenheit von Angebot und Nachfrage. Fraglich bleibt jedoch, inwiefern auch andere Faktoren zu den Verläufen der Frachtraten in den vergangenen Jahren beigetragen haben. Tatsächliche Klarheit hinsichtlich potentieller Einflussfaktoren auf Transportpreise und dem Wirkungsverhältnis der Einflussfaktoren ist nach wie vor nur sehr bedingt gegeben. Eine solche Transparenz ist für eine fundierte und nachhaltig markgerechte Preisbildung jedoch unabdingbar. Denn nur ein klares Verständnis von Einfluss nehmenden Faktoren auf Transportpreise erlaubt es, deren Entwicklung nachzuvollziehen und zu prognostizieren, um so die mit den Schwankungen verbundenen Unsicherheiten zu reduzieren. Trotz der offenkundig grossen Bedeutung dieses Aspekts der Transportpreise, wurde die Untersuchung potentieller Einflussfaktoren und deren Wirkungszusammenhänge mit Bezug zu Frachtraten in der Wissenschaft bisher vernachlässigt. Neben dieser wissenschaftlichen Forschungslücke erfüllen jedoch auch praktische Lösungsansätze in Form von etablierten Transportpreisindizes nur sehr bedingt den zwingend notwendigen Anspruch an Transparenz im Transportmarkt. Denn zahlreiche dieser Indizes bilden aufgrund gering-frequentierter, rein retrospektiver Datenveröffentlichungen sowie ihrer methodischen Konzeption das tatsächliche Marktgeschehen nur unzureichend und undifferenziert ab. Als entscheidungsunterstützendes Instrument im Prozess der Preisplanung, Preissteuerung und Preiskontrolle sind die meisten der Indikatoren daher nur eingeschränkt sinnvoll anwendbar. Es leitet sich daher neben dem wissenschaftlichen Bedarf zur Untersuchung von Transportpreisen auch ein praktischer Bedarf zur Konstruktion eines objektiven, aussagekräftigen, verlässlichen und vor allem auch prognosefähigen Transportpreisindexes ab. Mit dieser Transportpreisstudie sollen diese bestehenden, wissenschaftlichen und praktischen Lücken geschlossen werden. Dabei soll im Speziellen herausgearbeitet werden, welche möglichen Faktoren auf Transportpreise Einfluss nehmen sowie mit welcher Intensität und Richtung diese auf Frachtraten einwirken. Damit soll die Grundlage zur Konstruktion eines Transportpreisindexes geschaffen werden, der neben marktgerechten Aussagen zu vergangenen Transportpreisen vor allem eine verlässliche Prognose zukünftiger Entwicklungen zulassen soll.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Entwicklung der Transportpreise im Strassengüterverkehr von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783736970434
eBook-ISBN:
9783736960435
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung
  2. 2. Aktueller Erkenntnisstand zu Transportpreisenim Strassengüterverkehr
  3. 3. Empirische Untersuchungen zur Entwicklung einesTransportpreisindexes
  4. 4. Schlussbetrachtung