Dandys und Konsorten – eine psychologische Studie zum Narzissmus
eBook - PDF

Dandys und Konsorten – eine psychologische Studie zum Narzissmus

,
  1. 122 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Dandys und Konsorten – eine psychologische Studie zum Narzissmus

,

Über dieses Buch

Ausgehend vom Phänomen des Dandytums und seinen prominenten Vertretern arbeiten die Autoren typische Merkmale von Dandys heraus. Sie zeigen den engen Konnex von Dandyismus und narzisstischer Persönlichkeit auf. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des Mythos von Narziss und Echo und den Beziehungswünschen beider. Letzteres wurde in der Literatur oft übersehen. Dem Streben nach Bewunderung und Aufmerksamkeit von Narzissten und Dandys stellen die Autoren das dem Menschen immanente Streben nach Ruhm gegenüber. Sodann werden die aktuellen Ergebnisse der empirischen Forschung zur Konkretisierung des schwer fassbaren Narzissmusbegriffs dargestellt. Der für Narzissmus auffindbare Zusammenhang zu Bodybuilding bei Männern und Anorexie bei Frauen weist auf den ursprünglichen Mythos zurück. Praktisch-therapeutische Aspekte zur Behandlung narzisstischer Persönlichkeiten werden erörtert und weisen auf schwierige Behandelbarkeiten. Insgesamt wird deutlich, dass das Dandytum nur eine Ausdrucksform von Narzissmus ist, aber auch dass der ursprüngliche Beziehungsgedanke, wie er bei Narziss und Echo anklang, im modernen Narzissmusbegriff verlorengegangen ist. Es bleibt im therapeutischen Prozess und in der empirischen Forschung zu klären, was Narzissmus meinen soll und was als therapeutischer Auftrag, Zielsetzung und Behandlungsmethode in Frage kommt. Trotz erster optimistisch stimmender konvergenter Entwicklungen bleiben eine Reihe ungeklärter Fragen, auf die die Autoren verweisen.Starting with the phenomenon of dandyism and its prominent representatives, the authors work out typical characteristics of dandies. They show the close connections between dandyism and narcissistic personality. This is done with reference to the myths of Narcissus and Echo and the relationship desires of both. The latter was often overlooked in psychoanalytic literature. The authors contrast the striving for admiration and attention of narcissists and dandies with the human immanent striving for fame. They present the current results of empirical research that aims to clarify the elusive concept of narcissism. The connection between narcissism and treatment of narcissistic personalities are discussed. All in all, it becomes clear that dandyism is only one expression of narcissism and that the original relational aspect, as it appeared in Narcissus and Echo, has been lost in the modern concept of narcissism. It remains to be clarified in the therapeutic process and in empirical research what narcissism should mean and what can be considered as therapeutic mission, objective, and treatment method. Despite initial convergent developments, a number of unresolved questions remain, to which the authors refer.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Dandys und Konsorten – eine psychologische Studie zum Narzissmus von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783736971936
eBook-ISBN:
9783736961937
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. 0. Zur Einführung
  2. 1. Die Entwicklung des Dandytums
  3. 2. Der „Ur-Dandy“
  4. 3. Contemporäre Dandys und Epigonen
  5. 4. Das Effeminierte
  6. 5. Das Narzisstische
  7. 6. Dekadenz
  8. 7. Was ist übrig geblieben?
  9. 8. Thematische Überleitung
  10. 9. Zum kriegerischen Ruhm
  11. 10. Die Künste
  12. 11. Die Wissenschaften
  13. 12. Die Politik
  14. 13. Kehrseiten des Ruhmes
  15. 14. Boshafte Anmerkungen zur Pathologie des Ruhms
  16. 15. Thematische Überleitung
  17. 16. Ergebnisse der empirischen Psychologie
  18. 17. Komorbiditäten
  19. 18. Zur Therapie
  20. 19. Thematische Verfremdungen
  21. 20. Konsequenzen
  22. Literatur
  23. Zu den Autoren