Gruppe 68
eBook - PDF

Gruppe 68

Von Träumern, Denkern, Machern, Mitläufern oder Wie das Private politisch wurde

,
  1. 200 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Gruppe 68

Von Träumern, Denkern, Machern, Mitläufern oder Wie das Private politisch wurde

,

Über dieses Buch

Die Wahrnehmung der 68er-Bewegung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit wurde bis heute vorwiegend durch die Massenmedien geprägt. Die Fernsehbilder und Pressereportagen waren hauptsächlich auf wenige Orte und Personen fokussiert. West-Berlin, Hamburg, Frankfurt a.M., Rudi Dutschke, Benno Ohnesorg, Kommune I und schließlich die RAF standen im öffentlichen Interesse und dominierten die Prozesse. Die Aktivitäten, welche die Achtundsechziger in der Provinz auslösten, interessierten die Medien weniger oder blendeten sie gar ganz aus. Das Besondere der 68-Bewegung erschöpft sich aber nicht in den vielen Berichten und Bildern über die vielen Sit-ins, Go-ins, Teach-ins und anderen Protest- und Straßenaktionen. Ihre historische Bedeutung liegt in der Hauptsache in der geistigen Unruhe all' der jungen Leute, die mit den herrschenden Verhältnissen, besonders den eigenen häuslichen, haderten und nach Möglichkeiten und Gleichgesinnten suchten, um die Gründe für die eigene Unzufriedenheit zu entdecken und zu überwinden. Das führte zu einem ungeheuren Wissensdurst, der der Rolle der Volkshochschulen einen immensen Bedeutungsauftrieb verschaffte, ausgelöst von all den jungen Leuten, die sich an keinen Universitäten als Studenten Aufklärung verschaffen konnten, weil sie dort keinen Zugang hatten, aufgrund des Fehlens eines dazu erforderlichen Schulabschlusses. Es blieben nur die Volkshochschulen, die gesellschaftlich-politische Seminare anboten und damit die Möglichkeit eröffneten, dort Gleichgesinnte anzutreffen und mit ihnen über alle die Dinge zu diskutieren, die sie bewegten. Es waren gerade die Art und Weisen, wie sich die Studentenproteste auf diese jungen Menschen, die sogenannten Randgruppen der Gesellschaft und deren Alltagsleben in der Provinz ausgewirkt haben, welche die nachhaltige Wirkung der politisch-gesellschaftlichen Errungenschaften der 68er Revolte möglich machten. Die "Gruppe 68", wie ich sie genannt habe, soll als Beweis dafür gelten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gruppe 68 von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783736973152
eBook-ISBN:
9783736963153
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Einleitung
  3. I. Die Anfänge
  4. 1. Erste Freundschaften
  5. 2. Die Gründungsphase
  6. 3. Grundprobleme
  7. II. Die Gruppe
  8. 1. Gemeinsame Suche
  9. 2. Lernort Volkshochschule
  10. 3. Der Professor
  11. 4. Marxistisches Neuland
  12. 5. Aktivitäten
  13. III. Heterogenität
  14. 1. Die Macher
  15. 2. Die Denker
  16. 3. Die Träumer
  17. 4. Die Mitläufer
  18. IV. Veränderungen
  19. 1. Berufung des Professors an die Universität Bochum
  20. 2. Beziehungskonflikte und Trennungen
  21. a. Katrin und Benno
  22. b. Inge und Richard
  23. c. Dieter und Thekla
  24. d. Eckard und Anneli
  25. V. Auflösung der Gruppe 68
  26. 1. Neuorientierungen
  27. 2. Enttäuschungen und Rückzug
  28. 3. Das Ende
  29. VI. Was danach geschah: Drei Lebenswege
  30. 1. Werner Stetter
  31. 2. Georg Kleinschmitt
  32. 3. Katrin Wegner
  33. Nachwort oder „Was ist geblieben?“