
- 168 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Butorphanol ist das in der Pferdemedizin am häufigsten verwendete Opioid. Es vermittelt eine zuverlässige viszerale Analgesie, wird aufgrund der Praktikabilität aber auch bei Zahnextraktionen als Opioid der Wahl eingesetzt. Levomethadon und Buprenorphin eignen sich aufgrund ihrer Rezeptoreigenschaften und Wirkdauer womöglich besser für die Analgesie von somatischen Schmerzen, wie sie bei Zahnerkrankungen und Extraktionen entstehen. Ziel der Studie war zum einen ein Vergleich des Butorphanol-Standardprotokolls mit Levomethadon und Buprenorphin-basierten Analgesieprotokollen bezüglich ihres Einflusses auf den intra- und postoperativen Schmerz bei Pferden mit Backenzahnextraktion. Die Sedierungs- und Operationsbedingungen wurden mittels verschiedener Scores evaluiert, sowie das postoperative Schmerzverhalten beobachtet. Zudem wurde das Stresslevel mittels Serumcortisolkonzentrationen verglichen und der Einfluss der Opioide auf die lokomotorische Bewegungsaktivität gemessen. Während in den letzten Jahren für verschiedene Schmerzarten Scoringsysteme veröffentlicht wurden, gibt es diese für die Graduierung von equinen Zahnschmerzen bisher nicht. Die Erkennung und Graduierung von zahnassoziierten Schmerzen unter Berücksichtigung spezifischer Verhaltensveränderungen bei Pferden mit Zahnerkrankung und Operation wurden in dieser Arbeit untersucht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Literaturübersicht
- 2.1 Schmerz
- 2.2 Sedierung
- 2.3 Detomidin
- 2.4 Acepromazin
- 2.5 Opioide
- 2.6 Meloxicam
- 2.7 Diazepam
- 3 Material und Methoden
- 3.1 Probanden
- 3.2 Versuchsvorbereitung
- 3.3 Sedierung
- 3.4 Chirurgischer Eingriff
- 3.5 Beurteilung der Sedierungsqualität undOperationsbedingungen
- 3.6 Beurteilung des Schweregrades der Extraktion
- 3.7 Prä- und postoperative Beurteilung
- 3.8 Cortisol
- 3.9 Statistik
- 4 Ergebnisse
- 4.1 Patienten
- 4.2 Versuchsdurchführung
- 5 Diskussion
- 5.1 Ergebnisse
- 5.2 Methodik
- 6 Schlussfolgerung
- 7 Zusammenfassung
- 8 Summary
- 9 Literaturverzeichnis
- Danksagung
- 10 Anhang