
- 698 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Simulation spielt in der Produktentstehung eine stetig wachsende Bedeutung. Aktuelle Technologien wie der Digitale Zwilling und der Digitale Schatten, Augmented und Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und synthetische Lernumgebungen, wissensbasierte Konfiguratoren und webbasierte Simulationssysteme sowie die Erweiterung der Verhaltensmodellierung auf alle physikalischen Domänen sind spannende Themen, die auf der ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik 2021 präsentiert und diskutiert werden.Die ASIM präsentiert die größte europäische Fachtagung zur Simulation in Produktion und Logistik nur alle zwei Jahre. Wissenschaftliche Forschungsbeiträge und interessante Anwendungsberichte aus der Industrie zeigen aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Trends zu simulationsgestützten Ansätzen zur Optimierung der Markteinführungszeiten, der operativen Exzellenz und der Ressourceneffizienz. Diskutiert werden technische Möglichkeiten und organisatorische Voraussetzungen zur Nutzung digitaler Modelle in der Planung und im Betrieb von manuellen, automatisierten und hybriden Fertigungs- und Logistikprozessen.Der vorliegende Tagungsband umfasst die Beiträge der 19. ASIM Fachtagung "Simulation in Produktion und Logistik" (SPL 2021), die aufgrund der Corona-Pandemie als digitale Tagung durchgeführt wird. Kernthemen der Konferenz bilden neue und weiterentwickelte Simulationswerkzeuge und deren fortschrittliche Nutzung zur Vorhersage und zur Rückverfolgbarkeit des Verhaltens sowie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Maschinen, Anlagen und komplexen Systemen. Zunehmende Schwerpunkte sind die tragende Rolle der Modellierung und Simulation für die Digitalisierung sowie der Einsatz von datenbasierten Methoden, der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Die neue VDI-Richtlinie zur Prognose vonUmgebungseinflüssen in der Digitalen Fabrik
- Digital-physische Verbundkonzepte:Gegenüberstellung, Nutzeffekte und kritischeHürden
- Simulation Based Assessment of Lean andIndustry 4.0 Measures in Changeable ProductionSystems
- Der Digitale Zwilling als echtzeitnahesFertigungsabbild
- Von der Simulation zum ExperimentierbarenDigitalen Zwilling und zurück
- Modulare Simulation bei der energieorientiertenPlanung industrieller Heiz- und Kühlsysteme
- Simulationsbasierte Optimierung zur Konfiguration von ökoeffizienten Supply Chains
- Analyse von konventionellen Prioritätsregeln zurReduktion von CO2-Emissionen durch den Einsatzvon Photovoltaikanlagen
- Material- und Energieflusssimulation zurprädiktiven Bestimmung vonOfenreinigungsintervallen
- A Criteria-based Database for Research andApplications of Energy-oriented Simulation inProduction and Logistics
- Simulation-based Assessment of Energy Demandand Costs Associated with Production Scrap in theBattery Production
- A modular, discrete-event simulation frameworkfor modelling free ranging transportation vehiclesin intralogistics
- Referenzmodell zur wertstrombasiertenSimulation von Unstetigförderern in derGrobplanungsphase von Produktionssystemen
- Application of discrete-event simulation for factoryplanning – A case study
- Einsatz der ereignisdiskretenMaterialflusssimulation bei Methoden aus derkontinuierlichen Verbesserung imProduktionsumfeld: Erfolg und Auswirkungen derSpeedweek 4.0
- Methoden und Konzepte des DigitalenLogistikzwillings der AG der Dillinger Hüttenwerke(Dillinger)
- Einsatz ereignisdiskreter Simulation zursimultanen Allokation von Bestands-, KapazitätsundZeitpuffern in variabilitätsbeeinflusstenProduktionssystemen
- Simulationsbasierte Validierung einesautomatisierten Produktions- undMaterialflusssteuerungssystems
- Einfluss von Störungen auf den Umgang mitDeadlocks in einem fahrerlosen Transportsystem
- Simulationsbasierte Untersuchung derGrenzproduktivität von Robotern in einemAutoStore-Lagersystem
- Simulationsmodell mit 3D-Animation zur schnellenBewertung von Ablaufplänen in der Produktion
- Utilising Relations between Actions to Improve thePerformance of Optimisation Procedures forDistribution Networks
- Analytical and Empirical Study of ProperParameters for Theory of Constraints underUncertainty
- Die Materialflusssimulation im Kontext einesProduktlebenszyklusmanagements
- Optimierung der Auslastung eines Matrix-Montage-Systems durch Konzeptionierung undImplementierung eines Genetischen Algorithmusfür Maschinenbelegungsplanung
- Modularer Simulationsbaukasten zur Modellierungund Optimierung der Instandhaltungsabläufe inZugdepots
- Collaborative Virtual Reality System for Industrialbased Assembly Training
- Simulationsbasierte Konfiguration der Stationenvon Matrix-Produktionssystemen
- Rückwärtssimulation als Instrument zurProduktionsplanung – Erkenntnisse aus einerpraxisbezogenen Fallstudie
- Scalable cooperative multi-agentreinforcement-learning for order-controlled onschedule manufacturing in flexible manufacturingsystems
- A review on simulation metamodeling for decisionsupport systems using artificial neural networks
- Towards Production-Ready ReinforcementLearning Scheduling Agents: A Hybrid Two-StepTraining Approach Based on Discrete-EventSimulations
- Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernenzur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregelnin einem flexiblen Produktionssystem
- An Approach for Deep Reinforcement Learning forProduction Program Planning in Value Streams
- Simulative Dispatching Optimization ofMaintenance Resources in a Semiconductor Use-Case Using Reinforcement Learning
- Automatisierung im Prozess derWissensentdeckung in Simulationsdaten –Charakterisierung der Ergebnisdaten
- Entwicklung einer integrierten Lösung für dasData Farming und die Wissensentdeckung inSimulationsdaten
- Simulationsgestützter Ansatz zur Verbesserungder Leistungsprognose maschinellerTunnelvortriebe mithilfe baubegleitenderProzessdaten
- Simulation-based demand forecast generation toanalyze forecast accuracy and its influence onlogistical performance
- Combining Engineering Data, Sensor Data andArtificial Intelligence forAutomated Edge Network Infrastructures
- Entwicklung einer dynamischen Routenfindungin hybridenMensch-Roboter-Kommissioniersystemen
- Improving Blood Supply Chain Crisis Managementby Simulation-based Optimization
- System concept for semi-automated generation oflayouts for simulation models based on pointclouds
- Exploiting the potential ofhuman-machine work systems:Cycle-time reduction through simulation-basedanalysis and optimized task allocation
- Modelling of microstructures during in-situalloying in additive manufacturing for efficientmaterial qualification processes
- Dispo 4.0 I Simulationsbasierte Optimierung vonBestelllosgrößen in der verbrauchsgesteuertenMaterialdisposition der Investitionsgüterindustrie
- Zuweisung bester Abstellplätze im LIFO-Lagerunter Berücksichtigung derKommissionierungsreihenfolge mittelsgenetischem Algorithmus
- Interoperabilität realer und simulierterProduktionssysteme mittels OPC UA
- Ein unternehmensübergreifender Standard fürLogistiksimulation mit grafischerProzessmodellierung
- A Simulation Study on Electric Last Mile Deliverywith Mobile Smart Cargo Boxes
- Entwicklung eines anwendungsorientiertenBausteinkastens zur Simulation kombinierterTransportmodelle mittels autonomer Fahrzeuge
- Direktumschlag an der Kaikante – EineMachbarkeitsstudie für hafeninterneContainertransporte
- Simulation von kombinierter Stau- undRoutenplanung in Multi-Terminal Häfen
- Erarbeitung einer Prozesssteuerungsstrategie fürzwei Transportmittel mit gemeinsamenAktionsbereich am Beispiel einesProzesskransystems zur Kommissionierung vonSchüttgut
- Generierung realitätsnaher Testdatenfür die Simulation von Produktionen
- Remote-Lernfabrik – Simulationsmodelle imAnlagenentstehungsprozess und deren Integrationin die Virtuelle Inbetriebnahme
- Konzept zur Integration eines kontinuierlichenMaterialflussmodells in die VirtuelleInbetriebnahme durch Signalgenerierung
- Virtuelle Inbetriebnahme eines Leitsystems für dieroboterbasierte automatische Kommissionierungin der Automobilindustrie
- Continuous Validation and Updating for HighAccuracy of Digital Twins of Production Systems
- Investigation and evaluation of 3D scanningmethods for use cases in production planning
- Physikalische Sensorsimulation zur Verifikationund Validierung optischer Systeme
- Entwicklung und Erprobung eines Vorgehens zurValidierung von Simulationsbausteinen komplexerWerkzeugmaschinen
- Simulation der Einplanung der terminkritischenMontage von Abfüllanlagen am Beispiel derKrones AG
- Notations in Simulation Development:A state-of-the-art Literature Research
- Autorenindex