
- 184 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen organische Solarzellen mit den Verfahren der elektrochemischen bzw. elektrophoretischen Abscheidung hergestellt werden können. Basierend auf den Kenntnissen der elektrochemischen Synthese werden in der vorliegenden Arbeit die wesentlichen Materialgruppen, die für den Bau organischer Solarzellen notwendig sind, elektrochemisch bzw. elektrophoretisch abgeschieden. Die zu untersuchenden Materialgruppen umfassen die chemischen Verbindungen der Übergangsmetalloxide, Polymere, kleinen Moleküle und Polymergemische. Die Abscheidung der Materialschichten erfolgt mit einem Drei-Elektroden-Aufbau, dessen elektrolytische Zellen eigens konstruiert wurden. Mit den gewonnenen Erkenntnissen zur Schichtabscheidung werden die Materialschichten der organischen Solarzelle zuerst teilweise und schlussendlich vollständig elektrochemisch bzw. elektrophoretisch abgeschieden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1Einleitung
- Kapitel 2Grundlagen
- 2.1 Orbitalmodell
- 2.2 Organische Halbleiter
- 2.3 Elektrochemische Polymerisation
- 2.4 Franck-Condon-Prinzip
- 2.5 Organische Solarzelle
- Kapitel 3Technologie
- 3.1 Substratpräparation
- 3.2 Beschichtungsverfahren
- 3.3 Analytische Verfahren
- Kapitel 4 Elektrochemische Abscheidungmetalloxidischer Verbindungen
- 4.1 Eigenschaften und Elektrolytherstellung
- 4.2 Bestimmung der Reduktionspotentiale
- 4.3 Elektrochemische Abscheidung der TMOs
- 4.4 Schichtcharakterisierung
- Kapitel 5 Elektrochemische Abscheidungorganischer Verbindungen
- 5.1 Eigenschaften und Elektrolytherstellung
- 5.2 Bestimmung der Oxidationspotentiale
- 5.3 Elektrochemische Abscheidung organischer Verbindungen
- 5.4 Elektrophoretische Abscheidung
- 5.5 Schichtcharakterisierung
- Kapitel 6Herstellung organischer Photovoltaik
- 6.1 Zellarchitektur
- 6.2 Herstellung von Hybridbauelemente
- 6.3 Elektrochemische/elektrophoretische Herstellung organischerSolarzellen
- Kapitel 7Zusammenfassung und Ausblick
- 7.1 Zusammenfassung
- 7.2 Ausblick
- Anhang AErgänzende Messungen
- A.1 XPS/UPS-Untersuchung der TMO-Schichten
- A.2 Spannungsfenster verschiedener Lösungsmittel
- Literatur