
- 606 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im Jahre 1670 machen sich Magdalena und Andreas Bühler mit ihrem kleinen Sohn Stephanus aus Tirol auf den Weg in die Pfalz. Sie haben ein "Einwanderungsapatent" des Hochstiftes Speyer, das ihnen die Ansiedlung in einem Dorf namens Großfischlingen erleichtern hilft. Bei ihrer Ankunft müssen sie allerdings zu ihrem Schrecken feststellen, dass es diesen Ort gar nicht mehr gibt.Das ehemalige Dorf Großfischlingen ist nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges im Jahre 1648 völlig ausgerottet und verwüstet und schon seit vielen Jahren lebt hier niemand mehr. Der Ort ist verweist und droht, in Vergessenheit zu geraten.Magdalena und Andreas Bühler bleiben und beginnen, sich hier ein neues Zuhause aufzubauen und es dauert nicht lange, bis auch andere Leute, Bauern und Handwerker, im Ort wieder sesshaft werden. Bei der Taufe seiner Tochter Catharina verspricht Andreas, sie zur reichsten Hochzeiterin im Dorf zu machen. Diesem Ziel ordnet er in Zukunft alles unter.Als sich seine Tochter jedoch seinem Willen widersetzt und sich für einen anderen als den von ihm ausgesuchten Mann entscheidet, kann er sich mit dieser Entscheidung nicht abfinden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Die Entscheidung von Andreas Bühler
- 2. Auf dem Weg
- 3. In der Pfalz
- 4. Die Ankunft im Dorf
- 5. Überraschungen
- 6. Der Bericht von Andreas Bühler(Die Zeit von 1671 bis 1679)
- 7. Das Leben im Dorf
- 8. Dies und das und was sonst im Dorf passiert
- 9. Kriegszeiten
- 10. Nach dem Krieg
- 11. Familienangelegenheiten
- 12. Merkwürdige Ereignisse
- 13. Veränderungen
- 14. Besuch
- 15. Erntedank
- 16. Die Anklage
- 17. Der Verteidiger
- 18. Tätersuche
- 19. Das Urteil
- 20. Ein Neuanfang
- 21. Anhang
- 22. Literaturangaben / Informationsmaterial: