
- 324 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Mittelschicht ist zur Analyse von politischen und sozialen Dynamiken in jeder Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Entstehung und Konsolidierung einer breiten Mittelschicht in einer Gesellschaft verbinden sich mit oft mit der der Hoffnung, dass Angehörige dieser Schicht auch politische und soziale Teilhabe einfordern und eine Neujustierung der Machtstrukturen in einem politischen System erwirken können. Die Mittelschicht wurde meistens als Motor eines politischen Wandels bezeichnet, wenn sie von liberalen Ideen und Einstellungen geprägt ist. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein, wenn sie von islamischen konservativen Einstellungen oder von antidemokratischen Ideen und Ideologien geprägt ist oder eine starke ökonomische Rolle des Staates fordert. In der vergangenen Dekade ist die Mittelschicht in Marokko gewachsen und macht heutzutage einen Teil der Bevölkerung aus, der nicht mehr zu negligieren ist. Der Aufstieg der Mittelschicht in Marokko wurde von einem sozialen Prozess der Modernisierung begleitet. Mit dem Aufkommen einer solchen Sicht erhöht sich die Probabilität einer Rekonfiguration der gesellschaftlichen Machtkonstellationen zwischen den neu entstehenden Schichten auf der einen Seite und den alten auf der anderen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- 1 Analyserahmen und methodisches Vorgehen
- 1.1 Der Forschungsstand
- 1.2 Fragestellung
- 1.3 Zur quantitativen Methode: Umfrage
- 1.4 Vorstellung der ausgewählten Gruppen
- 1.5 Bildung der Hypothesen
- 1.6 Aufbau der Arbeit
- 2 Theoretischer Ansatz
- 3 Entstehung der Mittelschicht in Marokko
- 3.1 Erste Phase 1912-1956
- 3.2 Zweite Phase 1956-1994
- 3.3 Dritte Phase 1994-2016
- 4 Die marokkanische Mittelschicht: Struktur und Charakteristika
- 4.1 Bestimmung der ökonomischen Dimension der Mittelschicht
- 4.2 Einkommensstrukturen der Angehörigen der marokkanischen Mittelschicht
- 4.3 Hauptcharakteristika der marokkanischen Mittelschicht
- 5 Politische Partizipation der Mittelschicht in Marokko
- 5.1 Das politische System Marokkos
- 5.2 Die Struktur der herrschenden Schicht in Marokko
- 5.3 Strategie der Perpetuierung
- 5.4 Instrumente der politischen Partizipation
- 6 Politische, Wirtschaftliche und Religiöse Einstellungen der Mittelschicht
- 6.1 Die Bedeutung von Einstellungen
- 6.2 Einstellungen der Mittelschicht zu Wirtschaftsordnung Marokko
- 6.3 Einstellungen der Mittelschicht zu Demokratie
- 6.4 Einstellungen der Mittelschicht zur Religion
- 7 Die Mittelschicht und die Frage der Werte
- 7.1 Die Bedeutung von Werte
- 7.2 Hauptquellen des Wertesystems in Marokko
- 7.3 Aufsteigende Werte innerhalb der Mittelschicht
- 7.4 Wertekonflikt innerhalb der Mittelschicht
- 7.5 Die Reaktion der herrschenden Schicht auf den Wertewandel
- 8 Empirische Befunde
- 8.1 Methodische Vorbemerkungen
- 8.2 Befragte im Portrait
- 8.3 Testfragen der Hypothese 1
- 8.4 Testfragen der Hypothese 2
- 8.5 Testfragen der Hypothese 3
- 8.6 Testfragen der Hypothese 4
- 9 Zusammenfassung
- Literaturverzeichnis
- 316Anhang