Die politische Rolle der Mittelschicht in Marokko: Wandel oder Status quo?
eBook - PDF

Die politische Rolle der Mittelschicht in Marokko: Wandel oder Status quo?

,
  1. 324 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die politische Rolle der Mittelschicht in Marokko: Wandel oder Status quo?

,

Über dieses Buch

Die Mittelschicht ist zur Analyse von politischen und sozialen Dynamiken in jeder Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Entstehung und Konsolidierung einer breiten Mittelschicht in einer Gesellschaft verbinden sich mit oft mit der der Hoffnung, dass Angehörige dieser Schicht auch politische und soziale Teilhabe einfordern und eine Neujustierung der Machtstrukturen in einem politischen System erwirken können. Die Mittelschicht wurde meistens als Motor eines politischen Wandels bezeichnet, wenn sie von liberalen Ideen und Einstellungen geprägt ist. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein, wenn sie von islamischen konservativen Einstellungen oder von antidemokratischen Ideen und Ideologien geprägt ist oder eine starke ökonomische Rolle des Staates fordert. In der vergangenen Dekade ist die Mittelschicht in Marokko gewachsen und macht heutzutage einen Teil der Bevölkerung aus, der nicht mehr zu negligieren ist. Der Aufstieg der Mittelschicht in Marokko wurde von einem sozialen Prozess der Modernisierung begleitet. Mit dem Aufkommen einer solchen Sicht erhöht sich die Probabilität einer Rekonfiguration der gesellschaftlichen Machtkonstellationen zwischen den neu entstehenden Schichten auf der einen Seite und den alten auf der anderen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die politische Rolle der Mittelschicht in Marokko: Wandel oder Status quo? von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783736975095
eBook-ISBN:
9783736965096
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Abbildungsverzeichnis
  2. Tabellenverzeichnis
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. Einleitung
  5. 1 Analyserahmen und methodisches Vorgehen
  6. 1.1 Der Forschungsstand
  7. 1.2 Fragestellung
  8. 1.3 Zur quantitativen Methode: Umfrage
  9. 1.4 Vorstellung der ausgewählten Gruppen
  10. 1.5 Bildung der Hypothesen
  11. 1.6 Aufbau der Arbeit
  12. 2 Theoretischer Ansatz
  13. 3 Entstehung der Mittelschicht in Marokko
  14. 3.1 Erste Phase 1912-1956
  15. 3.2 Zweite Phase 1956-1994
  16. 3.3 Dritte Phase 1994-2016
  17. 4 Die marokkanische Mittelschicht: Struktur und Charakteristika
  18. 4.1 Bestimmung der ökonomischen Dimension der Mittelschicht
  19. 4.2 Einkommensstrukturen der Angehörigen der marokkanischen Mittelschicht
  20. 4.3 Hauptcharakteristika der marokkanischen Mittelschicht
  21. 5 Politische Partizipation der Mittelschicht in Marokko
  22. 5.1 Das politische System Marokkos
  23. 5.2 Die Struktur der herrschenden Schicht in Marokko
  24. 5.3 Strategie der Perpetuierung
  25. 5.4 Instrumente der politischen Partizipation
  26. 6 Politische, Wirtschaftliche und Religiöse Einstellungen der Mittelschicht
  27. 6.1 Die Bedeutung von Einstellungen
  28. 6.2 Einstellungen der Mittelschicht zu Wirtschaftsordnung Marokko
  29. 6.3 Einstellungen der Mittelschicht zu Demokratie
  30. 6.4 Einstellungen der Mittelschicht zur Religion
  31. 7 Die Mittelschicht und die Frage der Werte
  32. 7.1 Die Bedeutung von Werte
  33. 7.2 Hauptquellen des Wertesystems in Marokko
  34. 7.3 Aufsteigende Werte innerhalb der Mittelschicht
  35. 7.4 Wertekonflikt innerhalb der Mittelschicht
  36. 7.5 Die Reaktion der herrschenden Schicht auf den Wertewandel
  37. 8 Empirische Befunde
  38. 8.1 Methodische Vorbemerkungen
  39. 8.2 Befragte im Portrait
  40. 8.3 Testfragen der Hypothese 1
  41. 8.4 Testfragen der Hypothese 2
  42. 8.5 Testfragen der Hypothese 3
  43. 8.6 Testfragen der Hypothese 4
  44. 9 Zusammenfassung
  45. Literaturverzeichnis
  46. 316Anhang