
- 204 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Dissertation beschreibt die Synthese und Charakterisierung verschiedener Münzmetallkomplexe an einem strukturgebenden tetradentaten monoanionischen PNNP Liganden. Von Interesse war die Frage nach einer möglichen Korrelation der lumineszenten Eigenschaften mit ausgewählten strukturellen Parametern. Es wurden daher selektiv Komplexe mit verschiedenen Kombinationen aus Art und Anzahl an Metallatomen innerhalb des Ligandensystems realisiert. Nach der Vorstellung von homometallischen zwei- und dreikernigen Komplexen, konnten, ausgehend von der zweikernigen Goldverbindung, verschiedene vierkernige und ein sechskerniger Goldkomplex synthetisiert werden. Die Verbindungen wurden intensiv bezüglich ihrer lumineszenten Eigenschaften, einige davon in verschiedenen Phasen, und zudem teilweise theoretisch untersucht. Aufbauend darauf gelang die Darstellung mehrerer Lanthanoid-Münzmetallkomplexe, die ebenfalls bezüglich ihrer lumineszenten Eigenschaften analysiert wurden. Außerdem wurden in einem kleinen Teil der Arbeit Münzmetallkomplexe mit einem Ferrocenylbisamidinatliganden vorgestellt, die teilweise eine kurze Fe M Distanz aufweisen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Gruppe 11 – Die Metalle Kupfer, Silber und Gold
- 2 Aufgabenstellung
- 3 Ergebnisse und Diskussion
- 3.1 Münzmetallkomplexe mit dpfam- und deren photolumineszente Eigenschaften
- 3.2 Heterometallische Lanthanoid-Münzmetallkomplexe
- 3.3 Ferrocenylbisamidinat-Münzmetallkomplexe
- 3.3 Ferrocenylbisamidinat-Münzmetallkomplexe
- 4.1 Allgemeine Vorgehensweise
- 4.2 Synthesevorschriften
- 4.3 Kristallographischer Anhang
- 5 Zusammenfassung
- 6 Literaturverzeichnis
- 7 Anhang
- 7.1 Zusätzliche Spektren und Abbildungen
- 7.2 Abkürzungsverzeichnis
- 8 Persönliche Angaben
- 8.1 Lebenslauf
- 8.2 Publikationen und Konferenzbesuche
- Danksagung