
- 208 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In der Welt der Magnonik wird die Magnetisierungsdynamik auf der Nanoskala hinsichtlich der Erzeugung, der Manipulation und der Detektion von Spinwellen erforscht. Innerhalb dieser Dissertation werden Magnonen, die Quanten einer Spinwelle, in nanoskaligen magnonischen Wellenleitersystemen mit der magnetischen Röntgenmikroskopie untersucht. Dabei wird zunächst eine neue effiziente Methode zur Ermittlung der magnonischen Dispersionsrelation implementiert und vorgestellt. Des Weiteren werden offene Fragen zu den Emissionsmechanismen in magnonischen Wellenleitern mittels verschiedener Anregungstechniken vollständig aufgeklärt. Durch die extrem hohe räumliche und zeitliche Auflösung der Rasterröntgenmikroskopie, werden zusätzlich Quantisierungseffekte in schmalen Wellenleitersystemen direkt abgebildet und im Gigahertz-Bereich sichtbar gemacht. Abschließend werden erste Hinweise auf einen magonischen Raum-Zeit-Kristall experimentell und simulationsbasiert vorgestellt, die einen neuen Forschungszweig innerhalb der Magnonik eröffnen könnten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Unbenannt
- Abkürzungsverzeichnis
- Kurzzusammenfassung
- Abstract
- Kapitel 1 Einleitung
- Kapitel 2 Theoretische Grundlagen
- 2.1 Magnetismus auf der Nanoskala
- 2.2 Magnetisierungdynamik
- 2.3 Rahmenbedingungen eines Raum-Zeit-Kristalls
- Kapitel 3 Experimentelle Grundlagen
- 3.1 Magnetische Röntgenmikroskopie
- 3.2 Probenpräparation
- 3.3 Elektrische Anregung
- 3.4 Mikromagnetische Simulationen
- Kapitel 4 Ergebnisse & Diskussion
- 4.1 Experimentelle Bestimmung der Spinwellendispersion
- 4.2 Emissionsmechanismen von Spinwellen durch globale Anregung
- 4.3 Simultane Anregung von Spinwellenmoden höherer Ordnung bei Frequenzen von 1 - 30 GHz
- 4.4 Hinweise auf einen magnonischen Raum-Zeit-Kristall
- Kapitel 5 Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Danksagung
- wissenschaftlicher Werdegang
- Veröffentlichungen