Zur Tragik der Menschengattung
eBook - PDF

Zur Tragik der Menschengattung

,
  1. 196 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Zur Tragik der Menschengattung

,

Über dieses Buch

Das Grundanliegen des Buches besteht hauptsächlich darin, deutlich zu machen, dass die Tragik der menschlichen Spezies in den Widersprüchen zu sich selbst, zur Natur, zur Gesellschaft und zu der eigenen Psyche besteht, denen sie niemals entrinnen kann. Dass es aber auch gerade diese Widersprüche sind, welchen der Mensch überhaupt seine Existenz verdankt. Im Gegensatz zu allen übrigen Lebewesen, die kein Bewusstsein von irgendwelchen Widersprüchen besitzen, weil, wenn sie auf solche treffen, da Naturereignisse ihnen derartige zumuten, wie z.B. Dürreperioden, Eiszeiten oder Meteoreinschläge, sie sich denselben anpassen müssen, sich mittels Mutationen verändern oder aussterben. Auch der Mensch wäre dem Aussterben zum Opfer gefallen, weil er die am wenigsten mit Instinkten ausgestattete Spezies ist. Er musste also eine besondere Qualität entwickeln, um die natürliche Evolutionskette zu durchbrechen. Der Widerspruch zwischen seiner mangelhaften Naturausstattung und seinem Ausgeliefertsein an den Selektionsprozess der Natur zwang ihn geradezu, eine neue, besondere Qualität zu entwickeln, die sein Überleben garantieren konnte, die ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation. Und so absonderlich es auch erscheinen mag: Es war gerade dieser sein Instinktmangel, der ihm den Raum verschaffte, um diese, von der Natur unabhängige, Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit vollziehen zu können. Erst wenn wir erkannt haben, dass die Menschen ihre Existenz überhaupt nur ihrer besonderen Fähigkeit zu kommunizieren verdanken, dass nur dank der daraus folgenden einzigartigen Qualität der Interaktion und der daraus resultierenden Tätigkeiten, Aktionen, Zusammenarbeit unsere Gesellschaft haben entstehen lassen, dass wir also unsere Geschichte selbst gemacht haben und weiter machen werden, ob wir wollen oder nicht, wird uns die Verantwortung für eine gelingende Zukunft bewusst und auch realisierbar werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zur Tragik der Menschengattung von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783736974388
eBook-ISBN:
9783736964389
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Einleitung
  3. Konzeption
  4. A. Phylogenese – Widerspruch zwischen Mensch und Natur
  5. I. Der Prozess der Menschwerdung
  6. II. Genetische Voraussetzungen
  7. III. Beispiele traditioneller Forschung
  8. IV. Die Sprache
  9. B. Ontogenese – Widerspruch zwischen Mensch und Mensch
  10. I. Die individuelle Entwicklung
  11. II. Die Entwicklung der Intelligenz
  12. C. Soziogenese – Widerspruch zwischen Mensch und Gesellschaft
  13. I. Soziale Bedingungen
  14. D. Psychogenese – Widerspruch zwischen „Ich“ - „Es“ - „Über-Ich“
  15. I. Das Freudsche Instanzenmodell
  16. II. Angst und Verdrängung
  17. III. Glückszustände
  18. Nachwort
  19. Literaturliste