
- 276 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das deutsche Einkommensteuerrecht lässt Wertveränderungen des Privatvermögens grundsätzlich steuerlich unberücksichtigt. Dieser Grundsatz wird jedoch zunehmend durchbrochen. So führte insbesondere die Verlängerung der Haltenszeiten bei der Veräußerung privater Vermögensgegenstände in § 23 EStG sowie die Herabsetzung der Beteiligungsschwellen bei der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Kapitalbeteiligungen in § 17 EStG zu einer immer weiterreichenden Steuerverstrickung des Privatvermögens. Dies ist nur dann gerechtfertigt, wenn umgekehrt auch die mit diesen Einkunftsarten im Zusammenhang stehenden Aufwendungen steuerlich berücksichtigt werden können. Insbesondere im Bereich der nachträglich anfallenden Aufwendungen – etwa in Form von Schuldzinsen – wurde dies jedoch bis zu einer nunmehr erfolgten Änderung der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) nicht für möglich erachtet. Die vorliegende Arbeit nimmt diese Änderung der Rechtsprechung zum Anlass, um die Zuordnung und Berücksichtigungsfähigkeit von Aufwendungen bei den originär privaten Veräußerungsgeschäften der §§ 17, 20 Abs. 2 und 23 EStG einer umfassenden Untersuchung zu unterziehen. Neben grundlegenden Fragen zum erforderlichen Veranlassungszusammenhang zwischen den einzelnen Aufwendungen und der jeweiligen Einkunftsart wird insbesondere auf die Besonderheiten der den Kernpunkt dieser Arbeit bildenden Einmaltatbestände eingegangen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort und Danksagung
- Inhaltsübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Kapitel: Einleitung
- 2. Kapitel: Maßstäbe der Zuordnung und steuerlichen Berücksichtigungvon Aufwendungen
- 3. Kapitel: Lösung konkreter Zuordnungsfragen unter Berücksichtigungder erarbeiteten Maßstäbe
- 4. Kapitel: Wege zur Überwindung bzw. Vermeidung von Zuordnungsschwierigkeiten
- Abschließende Würdigung / Gesamtfazit
- Literaturverzeichnis
- Wissenschaftlicher Lebenslauf des Verfassers