
- 300 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Thema dieser Arbeit war die analytische und sensorische Charakterisierung der Isomere und Homologen der Iso-?-Säuren, der Tetrahydroiso-?-Säuren, der Hexa¬hydroiso-?-Säuren und der Dihydroiso-?-Säuren (Rhoiso-?-Säuren). Die einzelnen Isomere und Homologe wurden mittels präparativer HPLC isoliert und deren strukturelle Merkmale mittels NMR charakterisiert. Für die sensorische Charakterisierung wurden die Reiz- und Erkennungsschwellenwerte und der zeitliche Verlauf der Bitterintensität bestimmt. Weiterhin wurde eine Methode der deskriptiven Analyse (Profilierung) unter Verwendung der Deskriptoren "bitter", "adstringierend", "medizinisch", "phenolisch", "metallisch" und "krautig" entwickelt und die sensorisch stimulierten Regionen im Mund- und Rachenraum bestimmt. Die Einflussnahme der cis/trans-Isomerie, der (1''R)/(1 ''S)-Isomerie und der verschiedenen Acyl-Seiten¬ketten auf die sensorische Wahrnehmung und Eigenschaften wurde untersucht und mit den sensorischen Merkmalen der Bitterstoffe Koffein, Amarogentin, Naringin, Chininhydrochlorid, Salicin, Epigallocatechingallat (EGCG) und den Hopfenbitter¬produkten Isohop®, Hexahop® 95, Tetrahop® und Redihop® verglichen.The topic of this thesis was the sensorial and analytical investigation of the isomers and homologs of the Iso-?-acids, the Tetrahydroiso-?-acids, the Hexahydroiso-?-acids and the Dihydroiso-?-acids (Rhoiso-?-acids). The isomers and homologs were isolated by preparative HPLC and characterized by NMR. The threshold values and the bitter-time-intensity were determined for the sensorial characterization of the isolated isomers and homologs. Furthermore a method of descriptive analysis was developed using the descriptors "bitter", "astringent", "medicinal", "phenolic", "metallic" and "herbaceous" and to determine the stimulated areas in mouth and pharynx. The influence of the cis/trans isomerism, the (1''R)/(1''S) isomerism and the different acyl side chains on the sensorial perception and on the sensorial properties was investigated and compared with the bitter compounds Caffeine, Amarogentin, Naringin, Chininhydrochloride, Salicine, Epigallocatechin Gallate (EGCG) and with the hop bitter products Isohop®, Hexahop® 95, Tetrahop® und Redihop®.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Aufgabenstellung
- 3 Ergebnisse und Diskussion
- 4 Zusammenfassung
- 5 Material und Methoden
- 6 Daten der analytischen und sensorischen Charakterisierung
- 7 Literatur
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis