
- 208 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Krebs ist eine Volkskrankheit. Dass in Zeiten von Kürzungen im Sozialbereich die Unterstützung jenseits der konventionell medizinischen Kürzungen insbesondere im psychosozialem Bereich limitiert ist, wird jedem Betroffenen schnell klar. Aus dem Krankenhaus entlassen und mit den klassischen Therapien versorgt, wird der Zugang zu einer Beratungsstelle oft als sehr hilfreiche Ressource erlebt, in welcher zunehmend auch selbstbetroffene Fachkräfte tätig sind.Der Zugang zu selbstbetroffenen Fachkräften wird aus Patientensicht als wertvoll wahrgenommen: "Gespräche und Hilfe auf Augenhöhe" kombiniert mit professioneller Hilfe.Die durchgeführte empirische Studie beleuchtet das Feld der Erfahrungen von selbstbetroffenen Fachkräften. Leitfrage ist hierbei: Welche spezifischen Potenziale und Grenzen erleben selbstbetroffene Fachkräfte aus den Bereichen sozialer Arbeit, Medizin und Psychologie, die in der psychosozialen Krebsberatung tätig sind?Im Rahmen des problemzentrierten Interviews waren selbstbetroffene Fachkräfte in den Versorgungseinrichtungen der Psychoonkologie, der klinischen Sozialarbeit und privater psychotherapeutischer Praxen bereit, ihr Wissen, ihre Erfahrungen, ihre erlebten Ressourcen und Grenzen zu teilen.Es wird zudem das Angebot der gängigen psychosozialen Hilfen diskutiert, sowie der medizinisch aktuelle Stand der Erkenntnisse zu Krebserkrankungen mit dem Fokus auf die psychophysischen und psychosozialen Folgen für die Betroffenen und die Möglichkeiten der Behandlung sowie der Therapie erläutert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2 Krebserkrankungen
- 3 Psychosoziale Hilfen bei Krebs
- 4 Qualitative Studie: Experten/innen-Interview
- 5 Konzeptualisierung und Generalisierung –Diskussion der Ergebnisse
- Literaturverzeichnis
- Anhang: Paraphrasierung
- Anhang: Interviewleitfaden für halbstandardisierteInterviews mit selbstbetroffenen Fachkräften in derpsychosozialen Krebsberatung
- Anhang: Interviewtranskripte