Poesie für Fortgeschrittene
eBook - PDF

Poesie für Fortgeschrittene

,
  1. 202 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Poesie für Fortgeschrittene

,

Über dieses Buch

Auszug: Ein alter Chirokee-Indianer erzählt seinem Enkelsohn von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt. Dieser Kampf wird von zwei Wölfen ausgetragen. Der eine ist ein guter Wolf, der andere ein böser. Der gute Wolf hat sehr viele gute Eigenschaften, wie Treue, Ehrlichkeit, Dankbarkeit, Güte, Mitgefühl, Gerechtigkeit und noch viele andere. Der böse Wolf ist von Natur böse. Er hat an sich Eigenschaften, wie Aggressivität, Arroganz, Geiz, Gier, Haß, Untreue, Ungerechtigkeit und vieles andere mehr. Nach längerem Nachdenken fragt der Enkelsohn seinen Großvater. "Und welcher Wolf gewinnt diesen Kampf?", und der Großvater antwortet: "Der, den Du fütterst.""Bilden und erziehen sind / Die Säulen für den Wohlstand meist / Dies weiß heut ein jedes Kind / Auch wenn es faul ist und ganz dreist. / Armut ist die größte Plage, / Reichtum ist das höchste Gut, / Faulheit braucht je nach der Lage / Dickfelligkeit und großen Mut. / Und der Geist wird ausgetrieben, / Einfach so mit großer List. / Und es gibt kein Wortgefecht, / da der Fremde dominiert; / Alles an ihm scheint so echt, / Irgendwie determiniert. / Und der Geist kämpft ganz verbissen / um sein Überleben halt, / Ist in sich zu sehr zerstritten, / hält nicht aus den fremden Halt."

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Poesie für Fortgeschrittene von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783736995185
eBook-ISBN:
9783736985186
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Abgrenzen
  2. Geistiger Vorspann gegen eine Unsitte
  3. Die „IS“-Dschihadisten im Visier
  4. Demontage der Rechtsstaatlichkeit Polens
  5. Globale Steuerhinterziehung
  6. Schelte
  7. Für die Feinde
  8. Ein alter Chikoree-Indianer
  9. Eine Kurzgeschichte über Fehler, Gerechtigkeiten undWahrheiten
  10. Visionen
  11. Träume
  12. Eheliche Gewaltbereitschaft
  13. Scham
  14. bildungsfeindlich in der Welt,
  15. Wegweisungen für eine schmerzliche Liebe
  16. Besserwisser
  17. Das teure Geld
  18. Die Welt
  19. Das Wort
  20. Verwerfungen
  21. Zerrbilder des Islam
  22. Rederei
  23. Die Gedanken sind frei,
  24. Gedanken
  25. Liebesbeziehung
  26. Das Forellenlied
  27. Gedanken
  28. Heimat
  29. In memoriam: Ein lebendes Fossil
  30. Die Stille
  31. Fürst
  32. Droge
  33. Fehlervorwürfe
  34. Seelentief
  35. Geistiger Diebstahl
  36. Wettlauf der Währungen
  37. Haftungen
  38. Betreuungsgeld
  39. Schmerzen
  40. Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt,
  41. Bekundete Wahrheiten und vorgeworfene Fehler
  42. Geld und Glück
  43. Unsere Welt (zugeschnitten auf Lisa)
  44. Abgewichen
  45. Ferne und Nähe
  46. Habenichtse und Nichtsnutze
  47. Für und Wider des Internets
  48. Der Narr
  49. Gegen die Bier-Abstinenz
  50. Für die Bier-Abstinenz
  51. Dies lyrische Prosa-Gedicht
  52. Der heimliche Schrecken
  53. Eile ohne Hast
  54. Natur und Technik
  55. Verantwortung in Kürze
  56. Wahrheiten II
  57. Desillusionist
  58. Klarheit und Wahrheit
  59. Dienende Partnerschaft
  60. Ovid’s Liebesgeschichte
  61. Fritz Perls „Gestaltgebet“
  62. Frage und Antwort im Wechselgespräch
  63. Aggression und Gewalt
  64. Verarbeitung von Gewalt
  65. Lustbetont
  66. Gerechte Liebe
  67. Untreue
  68. Schädliche Impulse
  69. Nützliche Impulse
  70. Politik der FDP
  71. Regierungs-Politik
  72. Telekom-Aufgaben
  73. Glück
  74. Meinungsmache
  75. Macht und Ohnmacht
  76. Manipulation
  77. Preispolitik der Bundesbank
  78. Abgrund: Unterbezahlte Arbeit
  79. Lehrerzerrbild
  80. Urteilslos
  81. Unverdiente Medienschelte am Lehrer
  82. Reuige Sünder
  83. Die hohe Kunst des Liebens
  84. Verborgener Habitus
  85. Starke und Schwache
  86. Entzweiung
  87. Mißstände
  88. Bedarf
  89. Arbeitslos und arbeitsam
  90. Ehrenrettung der Hölle
  91. Arbeit für Arbeitslose
  92. Wortlose Sprache
  93. Kamikaze-Terror
  94. Annäherungsprozeß
  95. Liebe ohne Leidenschaft
  96. Bedrohte Meinungsfreiheit
  97. Die stets beschworene, aber eingebildete Gleichheit
  98. Lärmquellen
  99. Überschuldet
  100. Die einseitige, unergiebige Unterhaltung
  101. Geistiger Leerlauf I
  102. Vernunft
  103. Wasser
  104. Gewalt
  105. Moral
  106. Geistiger Leerlauf II
  107. Buch-Umstände
  108. Nonchalant
  109. Der gute Geist
  110. Verwirrtsein
  111. Demenz
  112. vehement.
  113. Erledigen
  114. Bieder
  115. Toleranz
  116. Gewissen
  117. Demenz und Politik
  118. Die vielfältige Demenz
  119. Schuld & Sühne
  120. Wörter und Worte
  121. Liebe
  122. Fragen
  123. Schlüssel
  124. Weisungen
  125. Leiharbeit
  126. Abgründe
  127. Papier
  128. Denken
  129. Irresein
  130. Entartung
  131. Das liebe Geld
  132. Fußnoten
  133. Lebenslügen
  134. Hochtrabend
  135. Bankenkrise
  136. Los der Torheit
  137. Regeln
  138. Lebenswirklichkeit
  139. Der allgemeine Kriegszustand
  140. Schärfe und Gerechtigkeit
  141. Innerlich verzehrt
  142. Recht
  143. Wünsche eines Wortkonsumenten
  144. Ein LiebesgedichtInnerlich verzehrt, 2. Teil
  145. Geistiges Eigentum
  146. An einen, der unabhängig nach vorne denkt,
  147. Bischof Mixa
  148. Afrika in Armut
  149. Fehler
  150. Himmelhoch
  151. Introvertierter Geist
  152. Macht
  153. Veröffentlichung
  154. Geld und Macht
  155. Unlust oder Frauen ohne Männer
  156. Galoppierender Sens
  157. Das Kreuz mit dem Sex
  158. Lyrische Prosa und prosaische Lyrik
  159. Fehler
  160. Formen der Liebe
  161. Folgen einer Freveltat
  162. Trügerischer Staatshaushalt
  163. Lebensfreude
  164. Klarheit und Wahrheit
  165. Unvergängliche und vergängliche Liebe
  166. Verarbeitung von Gewalt
  167. Schwindsüchtig
  168. Kernenergie
  169. Reuige Sünder
  170. Ursache und Wirkung