
- 124 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Verbindung mit einer nach dem post-combustion capture-Verfahren arbeitenden CO2-Abtrennungsanlage mit dem Lösungsmittel Monoethanolamin untersucht. Das Ziel ist dabei die Optimierung des Nettowirkungsgrades fü r den Gesamtprozess. Dazu werden verschiedene Modifikationen der einzelnen Teilprozesse untersucht. Zu den untersuchten Modifikationen gehören unter anderem die Abgasrezirkulation, Prozessänderungen an der Aminwäsche und Integrationsmaßnahmen zur energetischen Einbindung der Aminwäsche in den Kraftwerksprozess. Die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zur CO2-Abtrennung bei kohlebefeuerten Dampfkraftwerke werden hervorgehoben. Am Ende der Arbeit steht ein optimierter Gesamtprozess, bei dem die effektivsten Modifikationen zusammengeführt werden, um den Wirkungsgrad des Gesamtprozesses so weit wie möglich zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- INHALTSVERZEICHNIS
- NOMENKLATUR
- 1 EINLEITUNG
- 2 STAND DER WISSENSCHAFT
- 3 MODELLERSTELLUNG
- 4 GESAMTPROZESSUNTERSUCHUNGEN
- 5 ZUSAMMENFASSUNG
- LITERATURVERZEICHNIS