Schätzen der Klassenzugehörigkeitswahrscheinlichkeit zur Definition des Arbeitsbereichs von chemieinformatorischen Klassifikationsmodellen
eBook - PDF

Schätzen der Klassenzugehörigkeitswahrscheinlichkeit zur Definition des Arbeitsbereichs von chemieinformatorischen Klassifikationsmodellen

,
  1. 318 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Schätzen der Klassenzugehörigkeitswahrscheinlichkeit zur Definition des Arbeitsbereichs von chemieinformatorischen Klassifikationsmodellen

,

Über dieses Buch

In der vorliegenden Arbeit wurden unterschiedliche Regressions- und Klassifikationstechniken hinsichtlich ihrer Fähigkeit analysiert, Klassenzugehörigkeits-Wahrscheinlichkeiten möglichst exakt schätzen zu können. Zusätzlich wurden der Effekt der Kalibrierung mittels logistischer Regression, sowie die Einflussfaktoren Korrektklassifizierungsrate, Korrelation der Daten und Datensatzgröße untersucht. Klassenzugehörigkeits-Wahrscheinlichkeitsschätzer können verwendet werden um einen Anwendungsbereich für ein betrachtetes Klassifikations- oder Regressionsmodell zu definieren. Die Verwendung von Klassenzugehörigkeits-Wahrscheinlichkeits-schätzern zur Definition eines Anwendungsbereiches (Reject-Option) wurde verglichen mit dem Ansatz des Conformal Predictors.Das Ergebnis ist, dass alle untersuchten Techniken (Random Forests, Random Forest Regression, Support Vector Machines, Support Vector Regression, K-Nächste-Nachbarn, Partial Least Squares Discriminant Analysis, Sparse Partial Least Squares Regression, Ridge Regression, Elastic Net, Least Absolute Shrinkage and Selection Operator) mit Ausnahme der Linearen Diskriminanz Analyse, der Neuronalen Netze und des Naive Bayesian Klassifikators von der Kalibrierung mittels logistischer Regression profitieren. Die erhaltenen Klassenzugehörigkeits-Wahrscheinlichkeitsschätzer befinden sich danach näher an der wahren Wahrscheinlichkeit. Die größten Einflussfaktoren sind die Korrektklassifizierungsrate und die Korrelation der Daten. Bei einer Vielzahl der Techniken führt eine steigende Korrektklassifizierungsrate und eine abnehmende Korrelation der Daten zu schlechteren Schätzwerten. Die Bildung von Hetero-Ensemblen führt zu stabileren Schätzwerten. Gut kalibrierte Klassenzugehörigkeits-Wahrscheinlichkeitsschätzer sind, verglichen mit dem Conformal Predictor, dazu in der Lage besonders effizient, ohne viele Objekte zu verlieren, einen Anwendungsbereich zu definieren.This study analyses several regression- and classification techniques regarding their ability to estimate class-probabilities precisely. Furthermore the effect of the calibration (with use of logistic regression) and the influence factors: accuracy, correlation structure and data-set-size were analyzed. Class-probability-estimates can be used to define an applicability domain for a regression- or classification-model. The definition of an applicability domain by using class-probability-estimates (Reject Option) was compared to the approach of the Conformal Predictors.In summary, all studied techniques (Random Forests, Random Forest Regression, Support Vector Machines, Support Vector Regression, K-Nearest-Neighbor, Partial Least Squares Discriminant Analysis, Sparse Partial Least Squares Regression, Ridge Regression, Elastic Net, Least Absolute Shrinkage and Selection Operator), except Linear Discriminant Analysis, Neural Networks and Naïve Bayesian Classifier benefit from calibration with logistic regression. The accuracy and the correlation structure have the strongest impact. The stability of class-probability-estimates improves by generating hetero-ensembles. Good calibrated class-probability-estimates are able to define an applicability domain in a very efficient way, compared to the conformal predictor.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schätzen der Klassenzugehörigkeitswahrscheinlichkeit zur Definition des Arbeitsbereichs von chemieinformatorischen Klassifikationsmodellen von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783736997226
eBook-ISBN:
9783736987227
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Abkürzungsverzeichnis
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Theoretische Grundlagen
  4. Zielsetzung der Arbeit
  5. Methoden
  6. Ergebnisse
  7. Diskussion
  8. Zusammenfassung und Schlussfolgerung
  9. Ausblick
  10. References
  11. Anhang