
- 416 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Zuschauern von Fußballspielen kommt eine eigene Rolle zu, die sie gewissermaßen zu Teilnehmern an dem Erlebnis Stadionbesuch werden lässt: Durch die Unterstützung ihrer eigenen Mannschaft durch Gesänge, Rufe und Applaus entsteht ein Qualitätsmerkmal der deutschen Bundesliga – die Stadionatmosphäre. Diese Arbeit stellt ebendiese als ein Wesensmerkmal des deutschen Fußballs in ihren Mittelpunkt. Der Stadionatmosphäre und -stimmung wird dabei ein eigener Unterhaltungsnutzen zugeschrieben, sie gilt als ein wichtiger Faktor für den Stadionbesuch. Neben der Bedeutung der Atmosphäre für den Stadionbesuch nähert sich die Arbeit der Relevanz des Atmosphärebegriffs für die Zuschauerforschung an. Weiterhin wendet sie sich der Bedeutung unterschiedlicher Zuschauergruppen für die Stadionatmosphäre zu. Ein wesentliches Merkmal dieses Forschungsvorhabens ist der hohe Realitätsbezug: Diese Studie erarbeitet Rolle und Bedeutung der Stadionatmosphäre für die Fußballzuschauer nicht auf einer abstrakten Ebene, sondern analysiert diese in ihrem unmittelbaren Umfeld – im Stadion mit Zuschauern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- I Einführung
- 1 Einleitung
- II Deskriptive Grundlagen
- 2 Zuschauer – theoretische Grundlagen und Forschungsstand
- 3 Atmosphäre
- III Forschungsleitende Fragestellungen dieser Arbeit
- 4 Forschungsleitende Fragestellungen
- IV Methodik in Theorie und Praxis
- 5 Methodisches Vorgehen
- 6 Die (Online-)Befragung
- 7 Die wissenschaftliche Beobachtung
- 8 Ablauf des methodischen Vorgehens
- 9 Methodisches Vorgehen – eine kritische Reflexion
- V Untersuchungsergebnisse und Forschungsperspektiven
- 10 Die Bedeutung von Fußballzuschauern für die Stadionatmosphäre
- 11 Einordnung der Ergebnisse in eine übergeordnete Perspektive
- 12 Forschungsausblick
- Literatur
- Anhang