
- 218 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Zur Bewältigung von Kapazitätsbelastungsschwankungen existieren Ansätze in der Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS), die das Vorhandensein von Kapazitäts- oder Belastungsflexibilität erfordern. In dieser Arbeit werden anhand definierter Anforderungen die existenten Verfahren zur Flexibilitätsmessung bewertet. Die identifizierte Forschungslücke wird durch die Entwicklung von Verfahren, die eine anforderungsgerechte Bestimmung der genannten Flexibilitätsgrößen ermöglichen, geschlossen. Da wichtige Kennzahlen, wie die Durchlaufzeit, durch die im Produktionsumfeld vorherrschende Flexibilitätssituation beeinflusst werden, muss die Ausprägung jener Flexibilitätsmaße in der PPS seine Berücksichtigung finden. Einen geeigneten Ansatz stellt hier die logistische Positionierung von Arbeitssystemen auf Basis von Produktionskennlinien dar. Anhand von begründeten Anforderungen werden in dieser Arbeit die existenten Verfahren zur Kennlinienermittlung bewertet. Die erkannte Forschungslücke wird durch die Entwicklung eines anforderungsgerechten analytisch-simulativen Verfahrens zur Produktionskennlinienermittlung geschlossen. Die logistische Positionierung im flexiblen Produktionsumfeld auf Grundlage dieser Kennlinien wird durch ein entwickeltes Vorgehensmodell systematisiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Danksagung
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Symbolverzeichnis
- Teil A: Einleitung
- 1. Intention
- 2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- 3. Wissenschaftstheoretische und-methodische Positionierung
- Teil B: Theoretische Grundlagen undStand der Forschung
- 4. Flexibilitätsbegriff undFlexibilitätsmessung
- 5. Logistische Positionierung
- Teil C: Eigene Entwicklungsarbeiten
- 6. Flexibilitätsmessung im flexiblenProduktionsumfeld
- 7. Logistische Positionierung imflexiblen Produktionsumfeld
- Teil D: Schlussbetrachtung
- 8. Kritische Würdigung derForschungsergebnisse
- 9. Weiterer Forschungsbedarf
- Anhang
- A. Herleitung relevanter Gleichungender Kennlinientheorie409
- B. Weitere Ergebnisse derBeispieluntersuchung zurKennlinienermittlung
- Literaturverzeichnis