
- 206 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Reifendruckkontrollsysteme überwachen den Druck im Reifen und geben eine Warnung aus, wenn der Reifendruck unter eine definierte Schwelle fällt. Indirekte Reifendruckkontrollsysteme (iTPMS) basieren auf der kontinuierlichen Auswertung des druckabhängigen Rollradius und des druckabhängigen Reifenschwingverhaltens. Da der Reifen damit selbst als Sensor dient, ist im Reifenentwicklungsprozess die Bewertung der Reifeneigenschaften erforderlich. Im Rahmen der Dissertation werden Methoden zur Analyse des druckabhängigen Reifenschwing- und Rollradiusverhaltens an einem Reifenprüfstand analysiert. Schlagleistenmessungen am Außentrommelprüfstand haben sich als zielführendste Bewertungsmethodik für das Reifenschwingverhalten herausgestellt. Anhand der Messergebnisse wird gezeigt, dass das Reifenschwingverhalten sowohl am Reifenprüfstand als auch im Fahrversuch gleichermaßen auswertbar ist. Darauf basierend erfolgt die Definition der Prüfprozedur am Reifenprüfstand. Mithilfe eines konkreten Vergleichs verschiedener Reifen wird die Korrelation der Ergebnisse zwischen Fahrversuch und Prüfstand für das Reifenschwingverhalten nachgewiesen. Es wird eine Bewertungsmethodik entwickelt, mit der sich die Reifenbewertung für indirekte Reifendruckkontrollsysteme am Reifenprüfstand in den Reifenentwicklungsprozess integrieren lässt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Formelzeichenverzeichnis und Notation
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- Motivation und Aufgabenstellung
- Wissenschaftlicher Hintergrund
- Messtechnische Methoden
- Druckabhängiges Reifenverhalten in der Messung
- Druckabhängiges Reifenverhalten in der Simulation
- Entwicklung der Prüfprozedur
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Anhang