
- 184 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Synthese und Charakterisierung von metallorganischen Lanthanoid-Komplexen, sowie der Untersuchung dieser Komplexe hinsichtlich ihrer Reaktivität z.B. gegenüber kleinen Molekülen oder Pnicogenen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf divalenten Samarium-Komplexen, welche sich durch ihr hohes Reduktionspotential und ihrem, im Vergleich zu anderen Lanthanoiden, einfacheren synthetischen Zugang auszeichnen. Es konnte im Rahmen dieser Arbeit unter anderem gezeigt werden, dass sich ein bisher eher unerwünschtes Nebenprodukt, das Samarocenoxid, für die Aktivierung von kleinen Molekülen, wie z.B. CO2, COS, CS2 oder auch SO2, eignet. Im weiteren Verlauf der Arbeit konnte der Einfluss von sterisch anspruchsvollen Liganden, wie z.B. dem Dippform-Liganden, auf das Reduktionsverhalten von zweiwertigen Lanthanoiden untersucht werden. Dadurch gelang es, die ersten reinen f-Element-Komplexe zu isolieren, welche ein ?2-?4: ?4 koordiniertes ?-aromatisches cyclo-E4-Dianion enthalten. Darüber hinaus gelang die direkte Reduktion von Arsen- bzw. Antimon-Nanopartikeln oder auch aktivierten Hauptgruppenelementen E (E = P, As, Sb) mit zweiwertigen Lanthanoid-Komplexen. Diese Art der Syntheseführung zeigt einen neuen Ansatz zur Isolierung dieser bisher nur unzureichend untersuchten Verbindungsklassen auf, welche Gruppe 15-Elemente und Lanthanoide verbinden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Aufgabenstellung
- 3 Ergebnisse und Diskussion
- 4 Experimenteller Teil
- 5 Kristallographischer Anhang
- 6 Zusammenfassung (Summary)
- 7 Literaturverzeichnis
- 8 Anhang
- 9 Danksagung